ich habe eine Frage bzw. Anmerkung zur Waldelfen-Rangmagierprüfung. Gleich vorweg: Ich bin ein Freund solcher Prüfungen, wo man sich mit der Lore beschäftigt und wo man mehr als nur vorgegebene Zauber nach Wikieintrag wiedergibt, also z.B. auch „fiktive“ Kombinationen aus Wörtern der Macht vorkommen, über die man nachdenken kann.
Allerdings denke ich – und vielleicht ist das trotz meiner Recherchen einfach nur Unwissen – dass bei der Waldelfenprüfung ein paar Fragestellungen einfach irreführend sind. Als Beispiel die Frage, die man in diesem Screenshot sieht:
Die Worte der Macht „Echedi Beria Talf“ heißen übersetzt ins Menschenvokabular ja „In Sanct Grav“, was wiederum folgende semantischen Felder eröffnet:
1.) Machen / Erschaffen / Verursachen
2.) Beschützen / Schutz
3.) Feld / Wall / Energie
Jetzt ergibt sich für mich folgendes Problem mit der Fragestellung: Diese impliziert ja, dass es ein existierender Zauber eines Astralmagiers ist. Mir ist ein solcher allerdings nicht bekannt, auch sagt mir das Wiki, dass es diese Kombination der Worte der Macht nicht gibt. Somit ist also entweder der Astralmagier ein Tippfehler und es handelt sich um einen fiktiven Zauber. Oder es ist ein Tippfehler bei den Worten der Macht und es handelt sich z.B. um den existierenden Zauber „In Sanct Ylem“ (Steinwall). Oder ich habe etwas nicht im Blick und ihr erleuchtet mich

Aber selbst wenn es nun ein fiktiver Zauber wäre und man ihn frei interpretieren dürfte, dann wäre das eher schwierig, weil die Antwortmöglichkeit 2 und die Antwortmöglichkeit 4 ja beide eigentlich eine korrekte Übersetzung der Worte der Macht wären, sofern man dem Wikieintrag zu den Worten der Macht, den ich oben mit copy/paste eingefügt habe, trauen darf.
Sollte ich also einem Denkfehler aufliegen, danke ich euch für eure Hilfe. Sofern es keine Lösung gibt und ich also „recht habe“, dann müsste man wohl die gesamte Waldelfenprüfung durchsehen, weil die hier diskutierte Frage nicht die einzige war, die ich mir nicht erklären konnte.
Danke euch!