Rangmagierprüfung: Waldelfen

Antworten
Nath'Mor
Beiträge: 26
Registriert: 18 Nov 2024, 18:47
Has thanked: 14 times
Been thanked: 27 times

Rangmagierprüfung: Waldelfen

Beitrag von Nath'Mor »

Hallo,

ich habe eine Frage bzw. Anmerkung zur Waldelfen-Rangmagierprüfung. Gleich vorweg: Ich bin ein Freund solcher Prüfungen, wo man sich mit der Lore beschäftigt und wo man mehr als nur vorgegebene Zauber nach Wikieintrag wiedergibt, also z.B. auch „fiktive“ Kombinationen aus Wörtern der Macht vorkommen, über die man nachdenken kann.
Allerdings denke ich – und vielleicht ist das trotz meiner Recherchen einfach nur Unwissen – dass bei der Waldelfenprüfung ein paar Fragestellungen einfach irreführend sind. Als Beispiel die Frage, die man in diesem Screenshot sieht:

Beispiel.jpg

Die Worte der Macht „Echedi Beria Talf“  heißen übersetzt ins Menschenvokabular ja „In Sanct Grav“, was wiederum folgende semantischen Felder eröffnet:

1.)    Machen / Erschaffen / Verursachen
2.)    Beschützen / Schutz
3.)    Feld / Wall / Energie


Jetzt ergibt sich für mich folgendes Problem mit der Fragestellung: Diese impliziert ja, dass es ein existierender Zauber eines Astralmagiers ist. Mir ist ein solcher allerdings nicht bekannt, auch sagt mir das Wiki, dass es diese Kombination der Worte der Macht nicht gibt. Somit ist also entweder der Astralmagier ein Tippfehler und es handelt sich um einen fiktiven Zauber. Oder es ist ein Tippfehler bei den Worten der Macht und es handelt sich z.B. um den existierenden Zauber „In Sanct Ylem“ (Steinwall).  Oder ich habe etwas nicht im Blick und ihr erleuchtet mich :)

Aber selbst wenn es nun ein fiktiver Zauber wäre und man ihn frei interpretieren dürfte, dann wäre das eher schwierig, weil die Antwortmöglichkeit 2 und die Antwortmöglichkeit 4 ja beide eigentlich eine korrekte Übersetzung der Worte der Macht wären, sofern man dem Wikieintrag zu den Worten der Macht, den ich oben mit copy/paste eingefügt habe, trauen darf.

Sollte ich also einem Denkfehler aufliegen, danke ich euch für eure Hilfe. Sofern es keine Lösung gibt und ich also „recht habe“, dann müsste man wohl die gesamte Waldelfenprüfung durchsehen, weil die hier diskutierte Frage nicht die einzige war, die ich mir nicht erklären konnte.

Danke euch!



 
Benutzeravatar
Livius Quintus
Beiträge: 401
Registriert: 29 Apr 2019, 12:41
Has thanked: 126 times
Been thanked: 75 times

Re: Rangmagierprüfung: Waldelfen

Beitrag von Livius Quintus »

Es handelt sich hier um den ehemaligen "Energiebarriere"-Zauber des Astralis aus dem 7. Zirkel, der einen undurchdringbare "Mauer" aus Energie herbeigezaubert hat. In diesem Sinne wäre Punkt 4 korrekt. Ich stimme allerdings zu, dass solche Fragen, in denen zwei Antwortmöglichkeiten korrekt sind, nicht vorkommen sollten, wenn es dazu keinen existierenden Zauber (mehr) gibt. Das verwirrt nur. In Sanct Grav wird nämlich gerade im RP für Rituale sehr oft verwendet und kreiert in diesen Fällen ein Feld, statt einer Wand. Am besten wendet man sich mit der Frage an den Staff und bittet diese anzupassen oder zu entfernen.

Die Antworten sind aber generell blöd, weil eine Mauer zu verursachen, statt sie zu erschaffen, bisschen merkwürdig ist : )
You either die a hero, or you live long enough to see yourself become the villain
Nath'Mor
Beiträge: 26
Registriert: 18 Nov 2024, 18:47
Has thanked: 14 times
Been thanked: 27 times

Re: Rangmagierprüfung: Waldelfen

Beitrag von Nath'Mor »

Danke für die schnelle Hilfe!
Das merke ich mir mal :)

Jetzt hab ich die Lunte gerochen und frag gleich den Experten zur nächsten versemmelten Frage :)

Beispiel 2.jpg

Was hab ich getan: Ich hab mal Leitho Daer Cuil in die mir bekannten menschlichen Wörter der Macht übersetzt:

Ex Vas Mani.

Erster Gedanke: Jippppiiieee, den kenn ich: Vollständige Heilung, ein existierender Zauber.

Dann aber die Frage, was ich mit den Antworten mache, weil die Bezeichnung des Zaubers hilft mir da nicht.

Nächster Schritt: Übersetzung der Wörter der Macht in seine semantischen Felder

1.) Ex:   Freiheit/Friede
2.) Vas: groß
3.) Mani:  Leben/Heilung.

Also 4 Nomen und ein Adjektiv.
Das Adjektiv ist in jeder Antwortmöglichkeit drinnen, also kein guter Parameter zur Entscheidungsfindung.

Die Nomen von Mani (Leben/Heilung) sind auch in allen Antwortmöglichkeiten vorhanden. Gleichfalls wenig erkenntnisstiftend.

Die Nomen von Ex (Freiheit/Friede) sind in Antwort 1,2 und 4 vorhanden.

PO Nath'Mor ist also mit der Übersetzungssemantik überfordert und denkt sich ganz schlau: Vergiss es! Weg mit der Semantik der Einzelwörter, her mit der Betrachtung der Gesamtstilistik und nimmt Antwort 3, weil durch die Adjektivnutzung des Nomens "Frieden" immerhin eine stilistisch ganz schöne Wortkombination entsteht, die irgendwie auch inhaltlich zu einem Zauber mit vollständiger Heilung passt.

Falsch analysiert! :)
Ich danke schon jetzt und hoffe auf erneute Erleuchtung :)
 
Nath'Mor
Beiträge: 26
Registriert: 18 Nov 2024, 18:47
Has thanked: 14 times
Been thanked: 27 times

Re: Rangmagierprüfung: Waldelfen

Beitrag von Nath'Mor »

Beispiel 3.jpg

Also rein enginetechnisch kann ich ein Skelett mit An Mani und In Mani legen.

Und mit der RP-Argumentation, dass die Heilung den Untoten für immer (endgültig) erlöst (An Mani nicht), würde ich auch nicht spielen, immerhin wird am Spawn das Monster wieder erscheinen, also würde ich da eine Endgültigkeit ausspielen, die es de facto nicht gibt.
Besonders bei einer  4-Punkte-Frage sind Formulierung + Antwortmöglichkeiten schon zäh.


Ist  zwar schön, schlussendlich den RM zu haben, aber ich freue mich trotzdem über Infos, weil mich die Funktionsweise der Fragestellung interessiert
Antworten