wir haben bemerkt, dass es doch einige Rückfragen zum Thema Housing und dem ganzen Drum herum gibt. Daher haben wir im Discord temporär einen eigenen Channel #housing-fragen eingerichtet, damit die Fragen nicht untergehen.
Da jedoch nicht alle Spieler aktiv Discord nutzen bzw. dort unterwegs sind, werden hier in diesem Post die Fragen und Antworten ebenfalls zur Verfügung gestellt und regelmäßig ergänzt.
Frage: Kommen zu den Materialkosten noch Groschenkosten dazu?
Antwort: Nein
Frage: Beschleunigung Wohn/Kaufrecht in NH/Rassenstädten möglich?
Antwort: Wenns da keinen Statthalter gibt, nein.
Frage: Müssen direkt Kosten aufgebracht werden beim "Erwerb" des Landes?
Antwort: Nein. Erst wenn man den Bau des Hauses startet. Man hat nach Erwerb einen Monat Zeit, um den Bau zu starten. Danach "verwildert" die Pachtkiste und jemand anderes kann sie sich krallen.
Frage: Um den Bau zu starten müssen dann die Baukosten aber in voller Höhe vorhanden sein?
Antwort: Korrekt
Frage: Wie weit im Voraus kann man die Unterhaltskosten platzieren und ist für später eine aktivitätskennziffer geplant oder behält man das Haus solang man die Materialien reinlegt?
Antwort: 3 Monate. Bezahlt wird in 45-Tage-Zyklen. Aktivitätsprüfung als solche gibt es erstmal noch nicht. Wir schauen erstmal, ob's über die Kosten Instandhaltungskosten ausreicht.
Frage: Sind das vorgefertigte Häuser, oder kann man sich das Individuell auf nem Bauserver zurechtbauen? Und falls ja, was sind da die Vorschriften? Darf man z.b. zwei Kellergeschosse und zwei Obergeschosse haben, oder nur jeweils eins?
Antwort: Selbst bauen ist erstmal nicht möglich. Wird später aber möglich gemacht. Die Vorgaben dazu kommen dann noch.
Frage: Sind die Häuser, die in der Rohstoffliste aufgeführt sind, schon fertig vorgebaut und kann man sie innen, für die Zimmeraufteilung noch individuell anpassen?
Antwort: Die meisten Häuser sind innen mit wenig Wänden versehen. Da kann man hinterher selbst noch Wände einziehen
Frage: Können wir vielleicht die Häuser sehen, um uns besser für ein Grundstück entscheiden zu können?
Antwort: Übersicht Multiliste
Frage: Kann man auf einem größeren Grundstück auch kleinere Gebäude errichten?
Antwort: Welche Häuser auf welche Parzellen gehen, kann der Multisliste entnommen werden.
Frage: Wenn man ein kleineres Haus nutzt oder das Haus was reinpasst benutzt, ist es möglich einen Garten zu bekommen/nachzupflegen/zubauen?
Antwort: Man kann kein Mini-Haus auf eine riesen-Parzelle packen. Garten ist die komplette Parzelle. Dort kann man dann auch via Hausmenü Dinge festmachen. Einen Acker oder andere erntbare Pflanzen wird's da aber nicht geben.
Frage: Ist der zusätzliche Bau von Kellern möglich?
Antwort: Derzeit nicht!
Frage: Es gibt einige Häuser die 2 Maße in der Multiliste angegeben haben. Warum?
Antwort: Die Frage bezieht sicht in der Multiliste auf die Spalte F “Parzellengröße”. Bei einigen Häusern sind dort zwei Einträge hinterlegt.
Beispiel:
Frage: Gibt es nachträglich die Möglichkeit ein Multi runter zu werfen um ein neues zu bauen?
Antwort: Es gibt eine Möglichkeit, wie man ein anderes Multi auf einer Parzelle bauen kann. Derzeit geht das aber nur über verfallen lassen und dann ein anderes da hin bauen. Die Umsetzung von Umbaumöglichkeiten wird vorraussichtlich später noch implementiert.
Frage: Gibt es auch Bilder von den einzelnen Verfallsstufen?
Antwort: Eine vollständige Übersicht in der Multiliste würde einfach den Rahmen sprengen. Daher gibt es hier nur ein Beispielsbild:
Frage: Wie funktioniert die Enteignung und was geschieht mit den Items im Haus dabei?
Antwort: Wird das Haus 90 Tage nicht in Stand gehalten, verfällt es bis auf den Ruinen-Status. Zu diesem Zeitpunkt findet dann auch automatisch die Enteignung statt. Items die sich zu diesem Zeitpunkt noch im Haus befunden haben, werden automatisch an das Bankfach transferiert.
Frage: Da im Prinzip kein Platz für Viehaltung, privaten Acker und Gewächshaus ist, kann man sich so etwas auf einem externen Teil der Map dazu mieten? Hin und Rückreise per teleportieren.
Vorteil wäre, dass auf der regulären Map kein Platz beansprucht wird und die kleinen Mietäcker für Leute genutzt werden können, welche kein Haus besitzen.
Antwort: Ist alles schon in Arbeit, bzw fast fertig. Lasst euch also überraschen
Frage: Wenn ich kein Grundstück bekomme/habe, bekommt man denn wieder einen Platz für seine Sammelkiste zum Beispiel bei der Mine? Aktuell befinden sich diese ja nur im Bankgebäude.
Antwort: Nein. Es wird keine öffentlichen Kistenlager geben. Dafür gibt es die Banken.
Frage: Gibt es schon Überlegungen, zu möglichen Höhlenbauten für naturnahe Chars?
Antwort: Überlegungen ja, aber noch nichts Spruchreifes
Frage: Gibt es bereits eine Preisliste für die Mietshäuser?
Antwort: Die Liste für Mietshäuser befindet sich noch in Arbeit. Miethäuser werden jedoch täglich einige Groschen kosten. Es finden auch Überlegungen statt, ob eine Mietszahlung mittels RP-Level möglich wäre.
Frage: Können die Häuser der Zwerge (https://www.dieneuewelt.de/wiki/index.p ... der_Zwerge) alle so gesetzt werden, dass man durch die Türen im Berg in das Gebüde gelangt?
Antwort: Die Türen im Berg sollen Teleporter werden. Die Multis selbst werden dann im Schwarzen gesetzt.
Frage: Sind nur die neuen Multihäuser verfügbar oder werden die alten Multihäuser vielleicht noch zusätzlich für verschiedene Städte freigegeben?
Antwort: Nur die neuen. Die alten passen vom Stil her absolut nicht.
Frage: Wann werden die Häuser vergeben?
Antwort: Der Stichttag steht noch nicht fest. Er wird aber höchstwahrscheinlich so gelegt, dass nach der Ernennung der Statthalter/Bürgersprecher noch ein paar Tage Zeit sind,
um das Wohnrecht dann über den Statthalter genehmigt zu bekommen, wenn man das Bürgerrecht jetzt schon besitzt.
Frage: Bleibt diese steinerne Umrandung bei den Parzellen bestehen?
Antwort: Ja, die Umrandungen bleiben bestehen.
Frage: Kann bei einem Mietshaus etwas in den "Garten" gestellt werden?
Antwort: Nein
Frage: Kann man vom Haus das Bankfach öffnen?
Antwort: Nein
Frage: Wie steht es um Gildengelände? Werden die genauso behandelt wie eine Gruppe von Leuten, sich sich nun für ein Gelände bewerben?
Antwort: Gildengelände kommen erst noch. Da haben wir einige Überlegungen zu, aber es gibt noch nichts spruchreifes. Gildengebäude einfach in die Wildnis zu stellen, gehört aber zu keiner der Ideen.