Haben Magier irgendeinen erweiterten Sinn zur Anwendung von Magie? Z.B. arkane Sicht oder etwas ähnliches?[/size]
Antwort: Nicht grundsätzlich. Arkane Sicht ist ein RP Zauber, den sich Spieler beantragt haben und der auch anderen Spielern zugestanden würde, wenn es vernünftig begründet wird. ISt aber eher etwas für das Niveau eines Meisters. Illus haben mit dem Zauber "Analyse" etwas, der bereits als Lehrling verfügbar ist und eine sehr ähnlcihe Wirkung aufweist.
Falls es keinen „Magiersinn“ gibt, wie unterscheidet sich der Zugriff eines Magiers auf die Magie von dem eines Nichtmagiers, der auf gleiche Weise die WoP/Reagenzien korrekt anwendet?
Antwort: Das ist Interpretationssache und nicht definiert. Wenn mein Char dazu befragt wird, führt sie es auf den sogenannten "Zensor" zurück, den alle Wesen haben und der einem Individuum sagt was möglich ist und was unmöglich. In meiner Interpretation haben Magier gelernt den Zensor einzuschränklen oder gänzlich zu umgehen (je mächtgier, desto weiter) und Unmögliches zu bewerkstelligen (Zaubern).
Hier steht jedem frei eigene Theorien zu erfinden.
Werden im RP auch Gesten zum Zaubern vorausgesetzt, oder ist abseits der Engine gestenloses Zaubern möglich?[/size]
Antwort: Ich spiele es so aus, dass Gesten das Zauberwirken leichter machen. Es ist aber auch ohne möglich, da man sonst gefroren/paralysiert keine Magie wirken könnte (wäre ein Logikfehler).
Können kleinere Formen der Magie (Zaubertricks) ohne WoP gewirkt werden? Z.B. kleine Flamme in der Handfläche materialisieren, kleinen Wundhauch hervorrufen, Pfeife magisch anzünden, usw.
Antwort: Nein. Zauber bedingen immer die Komponenten WOPs / Reags /Mana. Einzige Ausnahme KANN der Moment sein, in dem die magische Begabung "ausbricht". Hier kann es zu chaotischen, ungelenkten Energieentladungen kommen (aber nicht übertreiben

).
Welche Möglichkeiten hat ein magischer Char, Zauber zu wirken / darzustellen, die nicht bereits in Form von bestehenden Enginezaubern existieren? Worauf muss ich achten, was ist bindend?
Antwort: DIe Wirkung von Reagenzien und Wops sind bindend. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass die gewirkten Zauber in Zusammenhang mit dem Rang stehen. Es wäre unglücklich, wenn ein Lehrling einen Feuertornado beschwört. Es hilft sich zu überlegen wo vergleichbare Zauber des gewünschten Zaubers in der Engine eingeordnet sind.
Was sind die Rahmenbedingungen für Rituale? Was ist möglich, wo sind die Grenzen des Möglichen?
Antwort: Grundsätzlich sind die Grenzen hier sehr weit gesteckt. Umso mehr Zauberer mitwirken, desto größer der mögliche Effekt. Wenn Zauber, die mit Ritualen gewirkt werden, länger bestand haben sollen, sollte man sich einen Energieträger überlegen, der den Zauber aufrecht erhält. Rituale sollten beim Staff beantragt werden, um deren Umsetzbarkeit überprüfen zu lassen. Eine Ritualbeschreibung sollte idealerweise folgende Fragen beantworten:
- Was soll der Zauber bewirken?
- Welche Words of Power werden benötigt und was bedeuten sie?
- Welche Reagenzien werden benötigt und welche Wirkung des jeweiligen Reagenz wird eingesetzt?
- Wie stehen Reagenzien und Worte der Macht im Zusammenhang zueinander.
Ist es im RP möglich (im Hinblick auf Rituale / RP-Zauber), dass mein magischer Char auch ein wenig aus anderen Magieklassen erlernt? Z.B. kann mein Astralrangmagier auch ein Lagerfeuer in einem Ritual bestärken/vergrößern? Oder mein Nekromant eine einfache Illusion darstellen? Wo wären da die Grenzen?
Antwort: Tendenziell eher nicht. Es ist dem Rollenspiel durchaus dienlich, wenn man nicht alles selbst kann und sich mit Magiern anderer Magieklassen zusammentut, um eine magische Problemlösung zu erzielen. Die Grenzen sind nicht fest gesteckt, liegen mAn aber bei Zaubern, die explizit oder in ähnlciher Form bei anderen Magieklassen als der eigenen zu finden sind.
„lediglich die Manatheorie bleibt jedem selbst überlassen“ Zitat aus dem ersten FAQ-Posting. Was ist hier mit Manatheorie gemeint?
Antwort: Manatheorie meint, wie dein Char Mana interpretiert und in das Gesamtgefüge des Magiewirkens einordnet. Die einen ziehen das Mana aus der Umgebung, da sie glauben, dass die Astralebene als Parallelwelt die materielle Ebene durchtränkt, andere sind der Ansicht, dass sich das Mana in ihren Magiechars bildet... es gibt hier zich Theorien. Keine ist wahr, keine ist falsch.