Ein recht neuer Spieler auf dem Shard erstellt sich einen Ork und wird herumgeführt. Stolz präsentiert man ihn die Standarte der Orks, die auf einem Podest thront und man bittet ihn darauf zu klicken. Als dann nicht das gewünschte passiert rätselt man. Oh, da ist was anders. Warum?
Neutral betrachtet stellt sich jetzt zweierlei Fragen:
- Warum kommuniziert man den Orks nicht bzw. den Anleitchararaktern, dass man ihre Standarte und dem Vorteil AP auf 100 oder 0 zu setzen gelöscht hat, weil es eventuell regelwidrig ist? Oder dergleichen. Bisher gab es wie bei 2. aufgeführt keine wirklich stimmige Argumentation, nur eine Maßnahme, die unfair ist.
- ---> Andere Rassen haben folgende Vorteile, die zB. keine andere Rasse hat: Waldelfen 20 Grund AR und Salatalent, Menschen: 30er Anfangsskill, verbilligte Talente, Plattenrüstung, Amazonen Sperre, diverse Rassentalente wie Nyames Licht. – Orks- total verbuggte Rassentalente, wo zb.: im Magierzweig überhaupt nichts nutzbar ist, von den restlichen Talenten kaum etwas brauchbar ist. Es herrscht also ein großes Ungleichgewicht. Die Standarte hat das ein wenig als Relikt von früher ausgeglichen. Nun wischt man es sang und klanglos weg, ohne das die doch um Aktivität, Fairness und Spielerlebnis motivierte Rasse zu entschädigen. Warum? Und zum Pgn kann man Kunst der Vorbereitung übrigens nicht nutzen. Es spart einfach paar Minuten Zeit, wenn man mal eine Rüstung für jemanden macht, oder paar Tränke. Keine Gefahr die Geschichte auszunutzen- wurde auch Jahre nicht gemacht. Zum Argument da spielt mehr rein- was genau spielt rein?
Um mit den Worten der Spielerschaft zu sprechen, die sich natürlich darüber ausgetauscht hat, man bekommt schon ein Angst um die Zukunft von DNW, man fühlt sich als Orkrasse wenig bis gar nicht geschätzt, auch eben auf Grund der fehlenden Auseinandersetzung. Das bitten wir zu überdenken.
Wie gesagt Kritik ist, dass nichts kommuniziert wurde und nicht diskutiert, sondern einzig gehandelt.
Und um was Positives zum Schluss zu sagen: die ständige Weiterentwicklung, Hingabe der Spielleitung und Breite an Features sind großartig. Seht Kritik bitte als Möglichkeit zu wachsen, nicht als Herabwürdigen, Respektlosigkeit und Angriff.
So, ich bin gespannt, ob und wie eine Antwort/Diskurs hierzu ausfällt.
verbleibend mit besten Grüßen
sV Aleos/Zorak/ Martin