Eine Nachricht erreicht Davind
Verfasst: 15 Feb 2024, 18:31
Werter Herr Davind,
wie versprochen werde auch ich meinen Teil dazu beitragen, die baldige Schiffsreise für alle Beteiligten möglichst erträglich zu machen. Da ihr als Lagerverwalter wohl der Einzige seid, der einen Überblick über all die Ein- und Ausgänge habt, möchte ich euch in Kenntnis setzen, dass ich nachfolgend gelistete Dinge zur freien Verfügung - sei es Verwendung oder Weiterverarbeitung - in den Kisten eingelagtert habe. Sämtliche nicht sofort erkennbare Dinge, wie Essenzen und Salben, sind natürlich beschriftet, teils erklärt und allesamt mit meiner Unterschrift signiert. Aufgrund meines Mangels an Utensilien, wie besonders Aufbewahrungsbehältnisse, welche ich vorwiegend aus Treibgut am Südufer wiedergewinnen konnte, entschuldige ich die geringe Menge an bereitgestellten Gütern. Hier aber die Auflistung:
- ein sehr kleiner Tonkrug, gut verschlossen, mit purem Lavendelextrakt
- ein kleiner Tonkrug mit beruhigendem Riechsalz (beinhaltet Lavendel und Meersalz)
- ein kleiner Tonkrug mit Brand- und Wundsalbe (beinhaltet Aloe Vera, Ginseng und Tierfett)
- ein großer Lederbeutel mit getrockneten Lavendelstauden (sollte besser auf kleine Beutel, welche ich nicht besitze, verteilt werden, um z.B. Ungeziefer aus Schränken zu vertreiben)
- Ein sehr kleiner Tonkrug mit einer stark riechenden Substanz (beinhaltet Nachtschattengewächse - nur gegen Benommenheit/Ohnmacht (riechen!) verwenden. Nicht für den Verzehr, auch nicht zum äußerlichen Auftragen verwendbar. Extra versiegelt und markiert - kindersicher verwahren!)
- ein kleines, zweckentfremdetes Metalltrühchen mit getrockneten Apfelblüten (zum Verzehr, zur Dekoration und als Duftstoff geeignet)
- ein notdürftig geflicktes Fässchen voller frischer Oliven (leider habe ich keine Möglichkeit zum Einlegen, sie sollten sich frisch aber eine Zeit lang halten, sofern lichtgeschützt gelagert)
- eine kleine Phiole mit Hirschzungenfarnextrakt (maximal 2 Tropfen pro Anwendung verwenden, nicht für Kinder geeignet. Dient der Aufhellung des Gemüts und der inneren Heilung)
- eine kleines Tintenfässchen mit schwarzer Farbe (aus Roseneibisch hergestellt, nur zum Schreiben verwenden)
Auf ein baldiges Wiedersehen,
gez. Aanatus *säuberliche, aber schwungvolle Unterschrift*
wie versprochen werde auch ich meinen Teil dazu beitragen, die baldige Schiffsreise für alle Beteiligten möglichst erträglich zu machen. Da ihr als Lagerverwalter wohl der Einzige seid, der einen Überblick über all die Ein- und Ausgänge habt, möchte ich euch in Kenntnis setzen, dass ich nachfolgend gelistete Dinge zur freien Verfügung - sei es Verwendung oder Weiterverarbeitung - in den Kisten eingelagtert habe. Sämtliche nicht sofort erkennbare Dinge, wie Essenzen und Salben, sind natürlich beschriftet, teils erklärt und allesamt mit meiner Unterschrift signiert. Aufgrund meines Mangels an Utensilien, wie besonders Aufbewahrungsbehältnisse, welche ich vorwiegend aus Treibgut am Südufer wiedergewinnen konnte, entschuldige ich die geringe Menge an bereitgestellten Gütern. Hier aber die Auflistung:
- ein sehr kleiner Tonkrug, gut verschlossen, mit purem Lavendelextrakt
- ein kleiner Tonkrug mit beruhigendem Riechsalz (beinhaltet Lavendel und Meersalz)
- ein kleiner Tonkrug mit Brand- und Wundsalbe (beinhaltet Aloe Vera, Ginseng und Tierfett)
- ein großer Lederbeutel mit getrockneten Lavendelstauden (sollte besser auf kleine Beutel, welche ich nicht besitze, verteilt werden, um z.B. Ungeziefer aus Schränken zu vertreiben)
- Ein sehr kleiner Tonkrug mit einer stark riechenden Substanz (beinhaltet Nachtschattengewächse - nur gegen Benommenheit/Ohnmacht (riechen!) verwenden. Nicht für den Verzehr, auch nicht zum äußerlichen Auftragen verwendbar. Extra versiegelt und markiert - kindersicher verwahren!)
- ein kleines, zweckentfremdetes Metalltrühchen mit getrockneten Apfelblüten (zum Verzehr, zur Dekoration und als Duftstoff geeignet)
- ein notdürftig geflicktes Fässchen voller frischer Oliven (leider habe ich keine Möglichkeit zum Einlegen, sie sollten sich frisch aber eine Zeit lang halten, sofern lichtgeschützt gelagert)
- eine kleine Phiole mit Hirschzungenfarnextrakt (maximal 2 Tropfen pro Anwendung verwenden, nicht für Kinder geeignet. Dient der Aufhellung des Gemüts und der inneren Heilung)
- eine kleines Tintenfässchen mit schwarzer Farbe (aus Roseneibisch hergestellt, nur zum Schreiben verwenden)
Auf ein baldiges Wiedersehen,
gez. Aanatus *säuberliche, aber schwungvolle Unterschrift*