Ein Spaziergang durch Ansilon

Rollenspielforum für Geschichten.
Antworten
Benutzeravatar
Knut Grosmet
Beiträge: 357
Registriert: 04 Apr 2020, 21:31
Wohnort: Solgard
Has thanked: 173 times
Been thanked: 361 times
Kontaktdaten:

Ein Spaziergang durch Ansilon

Beitrag von Knut Grosmet »

Ein Spaziergang durch Ansilon

Also Geschmack hat dieser Gogi Stiefelring ja schonmal. Dass ihm das aufgetischte Bier geschmeckt hatte, freute Knut schon ungemein. Dass er dann aber auch noch das Bier der Zwerge als sein Lieblingsbräu erwähnte, ließ ihn sogleich darüber nachdenken, wo er denn ein ganzes Fass von diesem außerordentlich schmackhaften Zwergenbier her bekäme. Oder zwei. Oder drei.

Nach einer ersten Unterhaltung in Knuts Wohnhaus grübelte der Bergmann nun die ganze Nacht über das Gesprochene. Die Ehre über die zugewiesene Aufgabe ist hoch. Die Verantwortung ebenso. Und so wolle er gemeinsam mit Gogi alles richtig machen. Oder nein, besser machen. Dem war er sich sicher und dies war sein letzter Gedanke, bevor er die Augen schloss und einschlief.

Am nächsten Tag macht sich Knut zur Mittagszeit auf den Weg nach Ansilon. Noch immer lässt die Stadtverwaltung diese hinterlistigen Lügner aus der Unterwelt in die Stadt. Wie die nur solch folternde Monster in ihre Stadt lassen können, das pure Böse, das ist und bleibt ihm unbegreiflich. Für ihn macht sich ein Jeder, der hier wohnt oder Handel betreibt mitschuldig. Doch die Entscheidungsträger ganz besonders. Dennoch hat er einen Auftrag, den es zu erfüllen gab und so schlendert er durch die Straßen Ansilons in der Hoffnung, dass sich diese Biester nicht in die grelle, am Zenit stehende Sonne wagen.

Knut umkreist einige Gebäude, schaut sich auf dem Markt um, doch ganz besonders scheint es ihm die Stadtmauern, die Stadttore und vor allem die Wachen angetan zu haben. Ohne, dass es zu sehr auffällt, bleibt sein Blick hier und da besonders lange an den Wachen haften. Natürlich lässt er auch Geld auf dem Markt zurück und kauft einige, wenige Sachen, damit sein Tun nicht auffällt und sich in das geschäftige Treiben eingliedert.

Nach etwa einer Kerzenlänge scheint er genug gesehen zu haben und macht sich auf den Rückweg nach Winterberg.
Zuletzt geändert von Knut Grosmet am 13 Aug 2021, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
"Melkt der Knut mal einen Stier, trank der Bergmann zu viel Bier." (Unbekanntes Zitat aus einer Kaschemme)

Eine ausführlichere Charakterbeschreibung ist hier zu finden.
Benutzeravatar
Knut Grosmet
Beiträge: 357
Registriert: 04 Apr 2020, 21:31
Wohnort: Solgard
Has thanked: 173 times
Been thanked: 361 times
Kontaktdaten:

Re: Ein Spaziergang durch Ansilon

Beitrag von Knut Grosmet »

Lange Nächte, grelle Glut

Bis tief in die Nächte brennt die Esse momentan neben Knuts Wohnhaus im Norden Winterbergs. Der Schmied scheint dabei unaufhörlich Kohle in die Glut zu kippen, um sie neu anzuheizen und noch greller zum Leuchten zu bringen. Immer und immer wieder kippt er rot glühendes, flüssiges Erz in eine mit einem Topf versehene Kuhle unweit der Esse entfernt. Nur um wenig später das sich darin härtende Metall erneut zu schmelzen. So geht dies eine Weile, Nacht ein, Nacht aus. Dazwischen steht er gelegentlich grübelnd über der Esse, betrachtet die Flüssigkeit vor sich und trinkt genüsslich aus dem Bier in seiner Hand. Der Turm an leeren Bierflaschen neben der Esse zeigt, dass er entweder zu viel trinkt oder dass sich dies bereits einige lange Nächte so abspielt.

Erst in den frühen Morgenstunden eines Tages hält er eine Art flachen Metallrohling in seinen Händen, welchen er gerade erst noch dampfend und leicht glühend aus der Erde entnommen hat. Sogleich legt er ihn auf den Amboss neben der Esse und beginnt diesen mit seinem Schmiedehammer in die Breite zu schlagen. Die Sonne steht schon hoch über Knut, als er das Ergebnis seiner harten Arbeit der letzten Nächte vor sich hält und es begutachtet.

Ein Anfang... Noch nich... Also... Naja... Aber n Anfang... Genug, um Nagron und Gogi davon zu berichten.
"Melkt der Knut mal einen Stier, trank der Bergmann zu viel Bier." (Unbekanntes Zitat aus einer Kaschemme)

Eine ausführlichere Charakterbeschreibung ist hier zu finden.
Antworten