Es war so Vieles zu Bedenken gewesen: Die Holzarten, die unterschiedlichen Krümmungen des Materials, die Lage im Wasser ohne und mit Belastung, die Schiffbauweise der Hochelfen, und vor Allem die Größe des anvisierten Schiffes.
Er besprach sich wieder und wieder mit dem erfahrensten Seefahrer der Edhil, Sarathel, und bezog natürlich auch die Erfahrungen mit dem Bau des kleineren Fährschiffes mit ein.
Aufgrund der in seinem Volk üblichen, leichteren und schlankeren Bauart von Schiffskonstruktionen, entschied man sich letztlich gegen schwere Geschütze zur Abwehr von etwaigen Feinden. Der Vorteil der Ihren würde darin bestehen, Angreifern durch die größere Schnelligkeit und Wendigkeit davonsegeln zu können, zudem hatten sämtliche Bogenschützen der Edhil und Lindhel über die Jahrhunderte ein äußerst hohes Maß an Können erworben, und diese Trümpfe würden sie genauso nutzen wie sämtliche anderen, über die sie verfügten.
Aushänge auf Ivren'mir:
Mae govannen, Edhil en Ivren'mir.
Um unser Volk zu schützen vor den Unbillen und der drohenden Finsternis, die uns als Prophezeiungen durch die Edain von Silberburg zur Kenntnis kamen, werden wir ein Schiff erbauen.
Ein Schiff, welches unser gesamtes Volk aufnehmen kann, und mit dem wir in sichere Gefilde zu segeln vermögen.
Auch unsere Geschwister der Wälder sollen darin Platz finden.
So ergeht hiermit der Aufruf an Euch alle zur Hilfe beim Bau dieses Schiffes beizutragen!
Wir benötigen Stammholz und Hartholz, große Baumstämme für die Masten, breitgewebte Stoffbahnen aus leichtem und doch reißfestem Tuch, Seile und Taue, Werkzeuge, Metallringe und Vieles mehr,
doch vor Allem brauchen wir Euer aller tatkräftiges Helfen beim Bau selbst!
Wir wollen uns am 14. und am 15. Tag dieses Mondlaufes treffen, um die Pläne umzusetzen, und zwar zur siebten Abendstunde.
Es wird bei der Länge und Größe des Schiffes notwendig sein, die Werft zum Hafenbecken zu öffnen, so dass wir das Schiff im Verlauf des Baus dort hinausschieben werden, während vorne noch weiter gearbeitet wird.
Bei weiteren Fragen wendet Euch gerne an das Fürstenhaus.
An í estel,
í calad,
a an í cuil!
Amathlan Northor,
Tarcil en noss
Amath an í edhil en Ivren'mir
~~~
Briefe ergehen an:
Die Angehörigen des Fürstenhauses, an die Waldelfen Xasanth und Nell'as, an die Zwerge Bemgrim und Sandrox, sowie an den Zwergenkönig Zond, an die Barbaren Skadi und Rashka, an den Amazonenstamm Aurae, an die Lamath Sloan, an den Paladin Aleos, an den Ritter Rykkard, an den ehemaligen Chronisten Noa Feldspan nebst Melisandra, an den Ithron Dante und Maethor Gogi, sowie an den Lichtelfen Ba'thal, die Druidin Caerwen und den Waldlandbewohner Nagron:
Mae govannen, Freunde der Edhil Ivren'mirs und des Fürstenhauses.
Erneut erhoffen sich die Elfen Ivren'mirs Eure Mithilfe.
Diesmal wollen wir ein Edhilschiff erbauen, welches dafür Sorge tragen wird, unser Volk und auch das der Waldelfen, in sichere Gefilde bringen zu können.
Die Finsternis und Bedrohungen sind nunmehr so konkret, dass wir handeln müssen, um nicht erneut dem Untergang geweiht zu sein.
Wir werden uns am vierzehnten und fünfzehnten Tag dieses Monats zur siebten Abendstunde auf der Werft der Insel treffen, und mit dem Schiffbau beginnen, und unsere Freude wäre immens, wäret auch Ihr wieder als tatkräftige Unterstützung dabei!
Sollten Fragen hierzu bestehen, so wendet Euch vertrauensvoll an das Fürstenhaus.
An í estel,
í calad,
a an í cuil!
Für die Hoffnung,
das Licht,
und für das Leben!
Amathlan Northor,
Tarcil en noss
Amath an í edhil en Ivren'mir
~~~
[OOC: Am 14. und am 15.08. um 19 Uhr Treffen am Hafen von Ivren'mir.
Wer einen Transport per Rune benötigt, bitte etwas vorab einloggen und Bescheidgeben.
+ Hinweis: Die Materialien werden nur im RP benötigt und nicht verbraucht - Beteiligung in Form von RP ist daher weitaus mehr erwünscht als Materialspenden! Und ja - wir finden für jeden eine Aufgabe.
