Flüchtlinge in Silberburg

Rollenspielforum für Geschichten.
Antworten
Benutzeravatar
Sloan
Beiträge: 417
Registriert: 18 Sep 2020, 08:40
Has thanked: 394 times
Been thanked: 307 times

Flüchtlinge in Silberburg

Beitrag von Sloan »

Seit vielen Wochen hatten sie sich in Silberburg vorbereitet auf die vielen Flüchtlinge, die ihr Leben in den sicheren Mauern Silberburgs retten wollten. Die Truchsess, die Diplomatin und der stellv. Vasal von Silberburg, waren sich sehr schnell einig, dass man es den Flüchtlingen so angenehm und so sicher wie möglich bereiten wollte. So hatten sie reichlich umgebaut, Ställe zu hübschen Unterkünften ausgebaut und einige neue Mietshäuser angeboten. Ebenso wurden im Park Zelte aufgestellt und diverse Feldbetten bereit gehalten. Als der Strom der Flüchtlinge nun merklich zunahm, war es an der Zeit, für alle sichtbar an die Tür des Bankgebäudes einen großen Aushang zu hängen, welcher alle darüber informieren sollte, wo sie unterkommen sollten.
 
Bild

                                                                                                                           Silberburg, im Herbst des Jahres 80 des Herrn


HÖRT! HÖRT!

Im Namen der Truchsess Fenria Vildaban von Silberburg und Winterberg werden alle mit dem Segen des Herrn empfangen,
die Schutz und Unterkunft in Silberburg suchen.

Um den Strom der Flüchtlinge geordnet zu halten, haben wir folgende Aufteilung der Quartiere vorgenommen.
Sollte eine Gruppe woanders unterkommen, wird um Rückmeldung an die Diplomatin Sloan Vildaban Levi gebeten.
 
Taverne: Nordhainer (ebenso Miethäuser), Nordleute, Handwerker und einfache Bürger Ansilons 
Tavernen-Keller: Zwerge
Gloriam Gasthaus: dunkle Elfen, die an die Mondgöttin glauben
Zelte im Park am Nordtor: Waldelfen 
Taverne und Miethäuser: Hochelfen (falls Bedarf besteht)
Stallhaus am See: Amazonen
 
Es wird gebeten, jedes Zimmer mit mindestens zwei Personen zu belegen, damit alle einen sicheren Unterschlupf finden.
Es ist gestattet die div. Werkstätten der Stadt zu nutzen.
Kochmöglichkeiten bietet die Taverne, wer hier Unterstützung benötigt, melde sich ebenfalls.

Bürger Silberburgs, wenn ihr freie Zimmer zur Verfügung stellen möchtet, so meldet euch ebenso.

Nach vorheriger Absprache wird darum gebeten, dass jede Gruppe, jeder Einzelkämpfer,
mit hilft, unsere Stadt zu bewachen. Zu diesem Zwecke wird eine Meldung an die Diplomatin erbeten.

gez.
Sloan Vildaban Levi
Diplomatin des Königreiches
Legatin des Herrn
Schwertschwester der königlichen Ritter

 
Benutzeravatar
Aleos
Beiträge: 62
Registriert: 06 Jan 2023, 22:06
Wohnort: Nürnberg
Has thanked: 76 times
Been thanked: 23 times

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Beitrag von Aleos »

Das Leben als Schwertbruder brachte eine Vielzahl neuer Pflichten für den jungen Paladin mit sich, die er sich vorab nie hätte Träumen lassen. Schwertbruder- da war plötzlich das Wort mit der zweischneidigen Klinge- Verantwortung bedeutete oftmals, dass einen nicht nur freudige Anerkennung entgegenschlug, sondern oftmals war es mühseelig und eine Sache von Haltung und Disziplin, die den Charakter austestete.
Er war zutiefst dankbar, dass er den Willen des Königs durch die Weisung der Edlen ausführen konnte. Die Edle Vildaban und Schwertschwester Sloan Vildaban Levi ergänzten sich gut, er vertraute der Weisheit dieser beiden Frauen, die beide eine bemerkenswerte Eigenheit hatten- sie dachen Dinge zu Ende und über mehrere Schachzüge weiter. Das war eine Eigenheit, die er teilte und sehr schätzte. Gleichsam wurde ihm auch dieses Vertrauen entgegenbracht.
Wenn es von außen Unstimmigkeiten gab, was durchaus vorkam, immerhin war fast jeder Mensch um seines eigenen Vorteils bemüht und gleichsam gab es neben neidigen Gesellen auch oftmals intrigante Genossen, die es liebten mit verleumderischen Worten nicht zu geizen,- so wusste er, sie hatten die selben Werte und er konnte sich darauf verlassen, wenn er seinen moralischen Kompass fragte, wie etwas gemeint war und wie nicht...

So stand er nun mit strengen Blick zusammen mit der Wachmannschaft am Haupttor und begrüßte die Flüchtlinge, führte nicht immer liebsame Kontrollen durch, ermahnte, mahnte und diskutierte geduldig - wie es seine Natur war- und zog daraus Stärke, dass er die Ritter unterstützte, die Menschen beschützte und seinen Platz in der Welt gefunden hatte.
Der Himmel ist mein Zimmer!
Antworten