Der kleine Umbau in der Magieakademie
Verfasst: 02 Aug 2021, 00:29
Geschäftig und rege ging es in der Magieakademie umher. Werkzeuge und Baumaterialien wurden heran gebracht. Das alte Inventar wurde vorsorglich an einem anderen Orten untergebracht und mit langen Leinentüchern abgedeckt. Wände wurden eingeschlagen und neue wieder aufgezogen. Der Raum wurde durch eine neue Mauer getrennt.
Fleißig brachten die Handwerker ihr Können und Geschick zum Einsatz. Und mit jedem neuen Tag, wurden einige Meter an Arbeit geschafft. Um die Meister und Gesellen bei Laune zu halten, wurde ihnen auch zu jeder Mittagsstunde frisches Essen dargereicht. Was zu einer erhöhten Arbeitsmoral führte. - Und somit zum Vorteil des Bauherren diente.
Und jedes mal wenn der Feierabend eingeläutet wurde, hatten die Handwerker ihre Besen und Schaufeln bei Hand. Denn der Staub sollten ja auch nicht durch die ganze Akademie getragen werden. - Die Akademieleitung sollte ja auch bei Laune gehalten werden.
Die Tage verstrichen und das Projekt nahm immer mehr an Form an. Bis dann eines Tages auch die Schreinermeister ihre Arbeit aufnehmen konnten.
Als dann ein Großteil fertiggestellt wurde, zeichneten sich leider auch schon erste kleinere Fehler ein. - Wie es nun mal so ist.
Ärgerlich, aber es handelte sich hier um Kleinigkeiten die auch leicht verbessert werden konnten. Dies war auch der Zeitpunkt wo das Labor wieder eingerichtet wurde. Tische, Flaschen, Mörser und sonstiges Labormaterial wurde wieder hoch getragen und neu Positioniert. Zwar hatte der Raum an Größe Einbußen hinnehmen müssen, aber an der Funktionalität des Labors, gab es keine Abstriche hinzunehmen. - Dank einer ordentlichen Planung eben.
Und so war es dann auch soweit das, dass neue Büro und das Labor fertig gestellt wurden.
Fleißig brachten die Handwerker ihr Können und Geschick zum Einsatz. Und mit jedem neuen Tag, wurden einige Meter an Arbeit geschafft. Um die Meister und Gesellen bei Laune zu halten, wurde ihnen auch zu jeder Mittagsstunde frisches Essen dargereicht. Was zu einer erhöhten Arbeitsmoral führte. - Und somit zum Vorteil des Bauherren diente.
Und jedes mal wenn der Feierabend eingeläutet wurde, hatten die Handwerker ihre Besen und Schaufeln bei Hand. Denn der Staub sollten ja auch nicht durch die ganze Akademie getragen werden. - Die Akademieleitung sollte ja auch bei Laune gehalten werden.
Die Tage verstrichen und das Projekt nahm immer mehr an Form an. Bis dann eines Tages auch die Schreinermeister ihre Arbeit aufnehmen konnten.
Als dann ein Großteil fertiggestellt wurde, zeichneten sich leider auch schon erste kleinere Fehler ein. - Wie es nun mal so ist.
Ärgerlich, aber es handelte sich hier um Kleinigkeiten die auch leicht verbessert werden konnten. Dies war auch der Zeitpunkt wo das Labor wieder eingerichtet wurde. Tische, Flaschen, Mörser und sonstiges Labormaterial wurde wieder hoch getragen und neu Positioniert. Zwar hatte der Raum an Größe Einbußen hinnehmen müssen, aber an der Funktionalität des Labors, gab es keine Abstriche hinzunehmen. - Dank einer ordentlichen Planung eben.
Und so war es dann auch soweit das, dass neue Büro und das Labor fertig gestellt wurden.