Eleonora Ulmenhain - Auf den Pfaden des Herrn

Rollenspielforum für Geschichten.
Antworten
Benutzeravatar
Eleonora Ulmenhain
Beiträge: 3
Registriert: 20 Nov 2022, 17:56
Wohnort: bei Stuttgart

Eleonora Ulmenhain - Auf den Pfaden des Herrn

Beitrag von Eleonora Ulmenhain »

Einleitung

Der Mond stand hoch am Himmel und tauchte die Erde in einen fahlen Lichtschein. In den Straßen war es ruhig, die meisten - wenn nicht alle - lagen schon längst in ihren Betten, als sich eine Gestalt dem großen Tor näherte.

"Halt! Wer ist da? Nennt euren Namen und Euer Anliegen zu solch später Stunde!", erklang die raue Stimme des Wachhabenden von oben auf der Mauer herab. Die Kapuze wurde langsam zurückgezogen und entblößte ein noch junges weibliches Gesicht, eingerahmt von aschblonden schulterlangen Haaren, als der Kopf leicht in den Nacken gelegt und der Blick, der Wache über ihr, entgegen gerichtet wird. "Ich bin es, Schwester Eleonora! Bitte öffnet das Tor!", erwiderte sie und trat noch etwas näher an das Tor und den Schein der dort angebrachten Fackeln. Nun erkannte sie auch der Mann auf der Mauer. "Verzeiht Schwester Eleonora, ich hatte Euch in der Dunkelheit nicht erkannt. Dieser Tage muss man vorsichtig sein.", entschuldigte er sich sogleich und wies den zweiten Wachmann an das Tor zu öffnen. "Nichts, wofür Ihr Euch entschuldigen müsstet.", entgegnete sie ihm ruhig und freundlich, wenngleich doch auch ein gewisses Maß an Trägheit in ihrer Stimme lag.

Das Tor wurde ihr geöffnet und sie schritt mit mäßigem Tempo über den Vorplatz der Burg, dem Sitz der Paladine des Herrn, entgegen. Sie war es spartanisch gewohnt, der Verzicht auf Luxus war für sie etwas völlig Normales. Hier jedoch stand ein ausreichend großes und zudem gut gepolstertes Bett für sie bereit. Ein kleiner Schrank, der genug Platz für ihre wenigen Habseligkeiten bot, und ein einfacher Nachttisch mit einer Kerze und einem kleinen Ankh aus Holz, rundeten die Ausstattung ihres Zimmers ab.

Der Tag war anstrengend für sich, und die Müdigkeit schlich sich erst in ihre Knochen - ließ ihre Beine träge und schwer wie blei werden - ehe sie sich auch in ihrem Kopf breit machte, und es müßig werden ließ einen klaren Gedanken zu fassen. So hatte auch ihr Bett, bei genauem Hinsehen, eine durchaus anziehende Wirkung auf die junge Frau. Sie zog die Kapuze ihrer Robe zurück, schob die Kette mit dem Ankh an ihrem Hals unter den Stoff, ehe sie sich daran machte, die Cotte abzulegen. Ihrer Bettschwere zum Trotz, wurden ihre Kleider dennoch sorgsam und penibel in den Schrank gehängt.

Bar wie in jenem Augenblick, an dem sie das erste Mal das Licht der Welt erblickte, und im Begriff nach ihrem Nachthemd zu greifen, welches schon auf dem Bett bereit lag, streifte ihr Blick den Spiegel.

Sie hielt inne. Mit zusammengezogenen Brauen taxierten ihre braunfarbenen Augen das Spiegelbild und fixierten schließlich eine Stelle etwas oberhalb der Hüfte. Ein feiner kleiner Streifen in einem etwas dunkleren Ton als der Rest ihrer eher hellen Haut. Der Oberkörper wurde leicht gedreht, und der Spiegel offenbarte eine von ihrer linken Hüfte zunehmend breiter werdende Narbe, die sich etwa für eine Unterarmlänge über ihren Rücken zog. Der Oberkörper dreht sich noch etwas weiter. Ein Zweiter, ein Dritter...und noch einige weitere solcher Striemen zogen sich kreuz und quer über ihren Rücken.

Stumme Zeugen der Vergangenheit, augenscheinlich oberflächlich, doch reichen ihre Wurzeln bis tief in die Seele, auf der sie ihre Spuren hinterlassen haben. Ihr war, als ob ihre Gedanken unweigerlich abschweifen würden. Der Blick weilte wie gebannt im Spiegel, in dem sich ihr nun ein Bild ihres früheren Ichs offenbarte...
 
Benutzeravatar
Eleonora Ulmenhain
Beiträge: 3
Registriert: 20 Nov 2022, 17:56
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Eleonora Ulmenhain - Auf den Pfaden des Herrn

Beitrag von Eleonora Ulmenhain »

Ein Rückblick

Da stand sie…viele Jahre zuvor…
 
Woher sie kam, wusste sie nicht, doch seit sie denken konnte, lebte sie an diesem Ort. Eine äußerliche Fassade, als handle es sich um den Himmel höchstselbst, doch dahinter die gefühlte Hölle auf Erden. So sehr Kinder auch zur Übertreibung neigen mögen, findet sich doch in allem immer auch ein Stück Wahrheit…
 
Ein Waisenhaus. Der äußerliche Anblick zeugte von einer heilen Welt. Ein sauber angelegter Vorgarten, gepflegte Wege, die sich zwischen den einzelnen Blumenbeeten hindurch zogen, und ein freundliches Lächeln wurde aufgesetzt, wann immer einem Außenstehenden die Türe geöffnet wurde. Es glich einem Schauspiel, in dem ein jeder seine Rolle spielte, und sich niemand in die Karten blicken ließ. War man wieder unter sich, bröckelte der schöne Putz und offenbarte die hässliche Wahrheit, die sich dahinter verborgen hielt.
 
Züchtigung mit Stock und Gürtel waren aus den banalsten Gründen an der Tagesordnung. Spurte man und war folgsam, so erntete man vielleicht einmal ein falsches, aufgesetztes Lächeln. Dies war aber auch schon das höchste der Gefühle.

Ein leichter Schauer lief ihr über den Rücken. Die Gänsehaut zeichnete sich deutlich an ihren Armen ab, die sie eng um ihren Körper geschlungen hatte. Keine schönen Erinnerungen, und doch hatte auch dieses Schlechte irgendwo weit entfernt etwas im Ansatz Gutes. Machte es sie letztlich doch zu dem Menschen der sie heute ist.

All diese Erniedrigungen die ertragen werden mussten, all diese Ungerechtigkeiten denen auch die anderen Kinder im Heim ausgesetzt waren, haben sie geprägt, haben sie geformt, und in ihr den Wunsch wachsen lassen es irgendwann alles besser zu machen.

Jeder Augenblick ist ein Pinselstrich, und jeder Mensch ein Gemälde, dessen Künstler das Leben ist.
Die Welt ist eine Galerie, geschmückt mit zahllosen Kunstwerken die das Leben schuf.
Jedes davon ist einzigartig und auf seine ganz eigene Art und Weise…schön.
- Eleonora Ulmenhain

…Fortsetzung folgt…
Antworten