Dem Handwerk zu Ehr Davind!
Der Clan der Vildaban ist von seiner Reise zurück und bereit, Nebelhafen wieder in Angst und Schrecken zu versetzen.
Quatsch, aber ... wir sind wieder da! Davind, ich habe gesehen, dass die Mine bereits steht!
Um diesen glorreichen Anlass gebührend zu begehen, was hältst du von einem Schubkarrenwettrennen ?
Die Sieger sollen mit Preisen geehrt werden: drei außergewöhnliche Schubkarren, die nicht nur Werkzeuge des Alltags, sondern wahre Meisterstücke der Kunst sein sollen.
Das heißt, der Wettstreit stellt nicht nur Geschick und die Stärke der Teilnehmer auf die Probe, sondern die Schubkarren sollen etwas darstellen - etwas Bedeutendes.
Symbole für die Stärke und den Zusammenhalt der Gemeinschaft von Nebelhafen.
Drei gewöhnliche Schubkarren aus robustem Eichenholz habe ich bereits angefertigt – simple Gebilde - Rahmen, Wanne, Achsen und Rädern ... die üblichen Verdächtigen halt,
aber ich brauche deine Hilfe und deine unvergleichliche Fertigkeit im Umgang mit Metallen und Erzen um die Schubkarren umzubauen und mit den seltenen Erzen zu veredeln
- Mithril, Schwarzstein und Valorite.
Halten wir es einfach und simpel, aber dafür von höchste Qualität.
Wie ich mir das vorstelle ...
Zuerst werden wir die Schubkarren zerlegen, mit Hammer und Meißel die alten Holzbeschläge lösen, die Holzdübel als Achsen herausziehen und die runden Holzfelgen abmontieren
und dann verstärken wir die Schubkarren mit verschiedenen Erzen
- eine aus Mithril, federleicht doch bruchfest
- eine verstärkt mit Schwarzstein, resistent gegen die Rauheit der Mine
- und die letzte verstärken wir mit Valorite, flexibel und doch widerstandsfähig.
Den Rahmen – jene langen Griffe und das Stützbein – sowie die flache Holzwanne legen wir frei und prüfen jedes Stück auf Schwächen.
Wo nötig, verstärken wir mit Eichenstreben und Metallbändern, auf dass eine solide Grundlage entstehe.
Bei den Achsen ersetzen wir die Dübel, den Rahmen ummanteln wir mit genau den gleichen Metallstreben - Mithril für Leichtigkeit, Schwarzstein für Massivität, Valorite für Flexibilität.
Die Felgen mit breiten Metallbändern aus den Erzen und mit Nieten fixiert: Mithril mindert Reibung, Schwarzstein schenkt Widerstand, Valorite bessere Verschränkung.
Die Wanne, das Herzstück, verstärken wir mit Platten - Innenwänden und Boden und auf die Vorderseite gravieren wir das stolze Wappen Nebelhafens.
Wann hast du Zeit, dass wir diese drei Prachststücke in Angriff nehmen ?
gezeichnet
Pan
Schreiben an Davind - meisterliche 3 Schubkarren
- Pandor Vildaban
- Beiträge: 422
- Registriert: 23 Okt 2019, 21:07
- Has thanked: 283 times
- Been thanked: 338 times
Schreiben an Davind - meisterliche 3 Schubkarren
Re: Schreiben an Davind - meisterliche 3 Schubkarren
Nach einigen Stunden der Arbeit an der Steinsäule, nahm er sich die Zeit und einen Stuhl, den er mit vor das Tor schleppte. Dort wollte er eine kleine Weile ausruhen und den Blick auf den kleinen Fluss genießen, als ein Bote schnurstracks auf ihn zukam und ihm eine Schriftrolle in die Hand drückte.
In Ruhe und mit einer gewissen Neugier, öffnete er die Nachricht und las sie. Die Zeichnungen studierte er einen Moment länger und nickte anschließend zu seinen Gedanken.
Schließlich erhob er sich und ging hinein, im Büro oben schrieb er eine kurze knappe Nachricht an, Pandor.
Grüß dich Pandor,
deine Idee hat mich in ihren Bann gezogen, ich finde sie herrlich und würde dich beim Bau gern unterstützen. Am zweiten Tag des neuen Wochenlaufes hätte ich Zeit mit dir rumzuwerkeln. Was hälst du von der 8. Abendstunde? Wo wollen wir uns treffen, bei dir oder bei mir?
Grüß mir ganz lieb deine Familie von
Davind und Natti und den drei kleinen Rackern
Schließlich ging er wieder vor das Tor, er wollte den Stuhl reinstellen und sich dann aufmachen nach Nebelhafen. Doch vor dem Tor stellte er, zu seinem Ärger, fest .... der Stuhl war weg ..... einfach Weg. Er schaute noch den Weg nach links und rechts lang, in der Hoffnung den Dieb noch zu sehen .... aber dem war nicht so.
Stattdessen sah er einen Boten aus Richtung Solgard kommen, den er aufhielt und ihn fragte ob er nach Nebelhafen reisen würde. Nachdem dies bestätigt wurde, drückte er die Nachricht für Pandor dem Boten in die Hand und ein paar Münzen dazu. Nachdem der Bote weitereilte, drehte er sich um und ging grummelnd ins Haus zurück. Diebe und Halunken überall
In Ruhe und mit einer gewissen Neugier, öffnete er die Nachricht und las sie. Die Zeichnungen studierte er einen Moment länger und nickte anschließend zu seinen Gedanken.
Schließlich erhob er sich und ging hinein, im Büro oben schrieb er eine kurze knappe Nachricht an, Pandor.
Grüß dich Pandor,
deine Idee hat mich in ihren Bann gezogen, ich finde sie herrlich und würde dich beim Bau gern unterstützen. Am zweiten Tag des neuen Wochenlaufes hätte ich Zeit mit dir rumzuwerkeln. Was hälst du von der 8. Abendstunde? Wo wollen wir uns treffen, bei dir oder bei mir?
Grüß mir ganz lieb deine Familie von
Davind und Natti und den drei kleinen Rackern
Schließlich ging er wieder vor das Tor, er wollte den Stuhl reinstellen und sich dann aufmachen nach Nebelhafen. Doch vor dem Tor stellte er, zu seinem Ärger, fest .... der Stuhl war weg ..... einfach Weg. Er schaute noch den Weg nach links und rechts lang, in der Hoffnung den Dieb noch zu sehen .... aber dem war nicht so.
Stattdessen sah er einen Boten aus Richtung Solgard kommen, den er aufhielt und ihn fragte ob er nach Nebelhafen reisen würde. Nachdem dies bestätigt wurde, drückte er die Nachricht für Pandor dem Boten in die Hand und ein paar Münzen dazu. Nachdem der Bote weitereilte, drehte er sich um und ging grummelnd ins Haus zurück. Diebe und Halunken überall
"Man kann nicht nicht kommunizieren"
Zitat Watzlawick
Zitat Watzlawick