Kia Ora König Solgards,
Ihr hattet gestern nach dem Konzept des ersten Seewolfes gefragt und da möchte ich euch nicht länger warten lassen.
Ich bin nicht gewohnt viel zu schreiben aber ich versuche es hiermit. Das Schiff ist vom Typ eine Brigg. Was es zum Seewolf macht ist folgenes:
Ich kenne mich auch mit den Tieren des Meeres aus, da ich der Natur sehr verbunden bin und es gibt da diese Fische, zu denen man auch Seewolf sagt. Es sind Steinbeißer und haben sehr scharfe Zähne.
Was dieses Schiff so speziell macht sodass ich dieser Art diesen Namen gab ist folgendes:
Das wären die wesentlichen Planungen die so vorschwebten. Bin aber gerne bereit nach Wunsch Extras zuzufügen.
- Der Wolf im Schafspelz
- Von Außen eine ganz normale Brigg
- Der komplette Rumpf ist durch Metallplatten verstärkt
- Größe variabel Ein - Zwei - Drei - Viermaster möglich wie auch alle anderen Größen von Booten und Schiffen Extra große könnte man auch als "Schwimmende Festung" bezeichnen.
- Da dieses Schiff durch die Metallplatten eine "Zweite Haut" hat kann man den Rupf auch als Waffe nutzen, in dem man das gegnerische Schiff rammt, wo man einen Rammbock vorne anbringen kann. So dient das Schiff selbst auch als Waffe
- Unten Löcher wir Rudertruppen (Die das freiwillig machen) die im Notfall, wenn die Masten weg fallen genutzt werden können. Diese können aber auch zusätzlich genutzt werden wenn man ein schnelleres Wendemanöver vor hat.
- Nach Wunsch mehr Schießlöcher für effektive Gefechte.
- Je nach Größe könnte man auch Katapulte zusätzlich anbringen oder größere Kanonen, welche man nach vorne und nach hinten drehen könnte je nachdem wohin man schießen muss. Ich denke eine solche sollte man hinten und vorne platzieren um effizient zu sein.
Kia Ora,
Nagron Vandokir vom Stamm der Wuruhi
Ein Brief an den König
- Nagron Vandokir
- Beiträge: 601
- Registriert: 20 Jun 2019, 13:13
- Has thanked: 133 times
- Been thanked: 208 times
Ein Brief an den König
Ein kleines Packet mit einem Honigtopf wird sich nachdem der König die Bank betreten hatte in seine Hände begeben. Daneben wird sich ein Schreiben befinden: