An die ehrwürdige Handwerkerzunft zu Solgard

Rollenspielforum der Orderstadt.
Hier könnt ihr untereinander Nachrichten austauschen, Aushänge verbreiten lassen und die jeweils gültigen und offiziellen Veröffentlichungen der Stadt sehen.
Antworten
Bathor Darez
Beiträge: 118
Registriert: 12 Mär 2025, 22:37
Has thanked: 124 times
Been thanked: 115 times

An die ehrwürdige Handwerkerzunft zu Solgard

Beitrag von Bathor Darez »

*Ein Bote des Ordens, wird nach Mitglieder der Bollwerkzunft suchen, auch wird in der Taverne zum Walross geschaut. So man auf Knut trifft, wird das Schreiben vorgelesen*
Bild

An die ehrwürdige Handwerkerzunft zu Solgard
 
Mit brüderlichem Gruß wende ich mich in Demut und Hoffnung an Euch.

Der Orden trägt den Wunsch, ein Ankh des Lichts anfertigen zu lassen – robust in seiner Gestalt,
doch nicht zu schwer, damit es den Gläubigen als Zeichen des Glaubens auch auf Wanderschaft in einer Kapelle dienen kann.
 
Dem Schreiben ist eine mit Kohle gefertigte Zeichnung beigefügt, welche als einfache Vorlage dienen soll.
Möge Eure Kunstfertigkeit daraus ein Werk formen, das die Strahlkraft des Lichts würdig trägt.

 Gerade in diesen unruhigen Zeiten ist es von höchster Bedeutung, dass die Worte des Herrn nach außen getragen und sichtbar gemacht werden.
Das Ankh soll zum Leuchtfeuer des Glaubens werden – und Ihr, ehrwürdige Zunft, seid ein unverzichtbarer Teil dieses Wirkens.
 So bitte ich Euch inständig, diese Aufgabe anzunehmen, auf dass das Licht durch Eure Hände geformt und in die Welt getragen werde.

Natürlich wird der Orden Eure Arbeit gut entlohnen und auch bei der Beschaffung der Materialien helfen.

 In Dankbarkeit und im Segen des Herrn,

Bathor Darez
geweihter Paladin des Herrn
Heilkundiger zu Solgard


Bild
Bild
*Angefügt wird man ein Pergament finden, mit der Skizze eines Ankhs, man wird wohl Maserungen finden, welche auf Holz hindeuten könnten*

Bild
Benutzeravatar
Knut Grosmet
Beiträge: 406
Registriert: 04 Apr 2020, 21:31
Wohnort: Solgard
Has thanked: 198 times
Been thanked: 450 times
Kontaktdaten:

Re: An die ehrwürdige Handwerkerzunft zu Solgard

Beitrag von Knut Grosmet »

Knut wird im Hafenviertel zwischen Kaschemme und der Bollwerkhalle angetroffen und hört dem Boten in Ruhe zu, während ihm das Schreiben vorgelesen wird. Die kemmenden Bewegungen seiner Finger durch seinen ungepflegten Bart zeugen davon, dass er bereits grübelt, während er noch zuhört. Auch die Zeichnung wird sich genauer betrachtet.

"So förmlich. Putzig." *der riesige Arbeiter grinst vergnügt* "Das machen wir doch. Am kommenden Tag des Dienstes treffen wir uns alle in der Bollwerkhalle - ich werde es mit den anderen Zünftlern besprechen und melde mich dann. Die Echidna und Kanonenmuster stehen ebenso auf der Tagesordnung. Sie sollen doch jemand vorbei schicken? Bekommt auch ein Bier und eine Ecke in die er sich stellen kann, damit er nicht im Weg steht."

Mit diesen Worten wird er dem Boten ein paar Groschen und eine Flasche Bier in die Hand drücken. Der Bote wird wieder Bathor aufsuchen und ihm Knuts Worte ausrichten.
"Melkt der Knut mal einen Stier, trank der Bergmann zu viel Bier." (Unbekanntes Zitat aus einer Kaschemme)

Eine ausführlichere Charakterbeschreibung ist hier zu finden.
Bathor Darez
Beiträge: 118
Registriert: 12 Mär 2025, 22:37
Has thanked: 124 times
Been thanked: 115 times

Re: An die ehrwürdige Handwerkerzunft zu Solgard

Beitrag von Bathor Darez »

Ein  Bote des Ordens wird Sigarda aufsuchen...
Bild

Verehrte Schwester Sigarda,
Wie du weißt, entsprang es deinem Herzen, die Wanderkapelle ins Leben zu rufen, damit die Worte des Herrn nicht nur in unseren Hallen,
sondern auch auf den Straßen und in den Städten unserer neuen Heimat erklingen.
Diese Idee hat nun Frucht getragen, denn Knut, hat eine Einladung ausgesprochen.
 
Er will uns am zweiten Tag der kommenden Woche, zur Achten Abendstunde, in die Bollwerkhalle rufen, um gemeinsam mit seinen Zünftlern zu beraten.
Dort wird neben unserem Ankh auch die Echidna sowie das Kanonenmuster auf der Tagesordnung – Themen, die das Schicksal unserer Heimat berühren.
 
Da es deine ehrwürdige Eingebung war, die Wanderkapelle zu schaffen, bitte ich dich, Schwester:
Nimm die Einladung an und vertrete den Orden in Knuts Halle.
Niemand anderes könnte dies so glaubhaft und würdig tun wie du, die den ersten Schritt zu diesem Werk getan hat.
 
Knut ließ ausrichten, dass unser Gesandter dort willkommen geheißen wird – mit einem Trunk, einem Platz zum Stehen und dem Ohr der Männer und Frauen, die Euch anhören wollen. So sei es dein Platz, Sigarda, diesen Weg im Licht zu schreiten, den du selbst eröffnet hast.
 
In Treue, im Glauben und im Licht des Herrn,
 
Bathor Darez
Paladin des Ordens zu Solgard
Bild
Bild
Benutzeravatar
Knut Grosmet
Beiträge: 406
Registriert: 04 Apr 2020, 21:31
Wohnort: Solgard
Has thanked: 198 times
Been thanked: 450 times
Kontaktdaten:

Treffen heute: Bollwerkzunft Solgard

Beitrag von Knut Grosmet »

*Die Aushänge, die auf das heutige Treffen aufmerksam machen, werden nochmals gerade gerückt.*
"Melkt der Knut mal einen Stier, trank der Bergmann zu viel Bier." (Unbekanntes Zitat aus einer Kaschemme)

Eine ausführlichere Charakterbeschreibung ist hier zu finden.
Benutzeravatar
Knut Grosmet
Beiträge: 406
Registriert: 04 Apr 2020, 21:31
Wohnort: Solgard
Has thanked: 198 times
Been thanked: 450 times
Kontaktdaten:

Die Echidna, der Ankh und der Rauch

Beitrag von Knut Grosmet »

Knut tritt mit rußverschmiertem Grinsen in die Bollwerkhalle, Bier in der Faust, Glimmstängel im Mundwinkel. Van de Mork erwartet ihn bereits; Sigarda von Eichenwacht schreitet vorsichtig zwischen Pfützen hindurch. Radesvald und Dalficus stoßen dazu. Nach einem kurzen Toast, "Auf Solgard, unser Bollwerk!", wird gearbeitet: Der König verlangt die Echidna wieder einsatzbereit.

Zwischen knarrenden Dielen und zähen Rauchschwaden entsteht die Liste. Erstens: Die Kanonen zurück an Bord, einschließlich Pulver und Kugeln; die uralten Wasserbottiche sollen ersetzt werden. Zweitens: Die Kanonenformen prüfen. Der Bohrer ist zwar gefertigt, doch ohne gegossene Muster geht es nicht. Da Zlata fehlt, wird das Gießen auf den fünfundzwanzigsten Tag verschoben, damit die Form sauber aushärten kann. Drittens: Ein tragbarer Ankh für eine wandernde Kapelle.

Auf dem Deck der Echidna weht Erinnerung herauf: salziger Meergeruch, Tage in Enge und Gefahr. Der Rumpf wirkt gesund, doch Radesvald warnt: Holz und Eisen halten Kugeln ab, nicht die dunklen Künste. Es fallen klare Entscheidungen: Kinetische Barrieren nach Vans Entwurf sollen Geschosskraft mindern; gegen Zauber braucht es heilige Gravuren aus Valorit und einen Kristall als Energiespeicher. Van merkt alles vor; Tonya erhält später eine Abschrift. Nebenbei werden Seefahrtspläne gewälzt, die wendige Seeschlange, die gestrandeten Schiffe der Elfen und Amazonen, das Makrokraten-Luftschiff über der Vulkaninsel. All das sind Themen an diesem Abend.

Echidna einsatzbereit.jpg

Zurück in der Halle widmet man sich Sigardas Anliegen. Sie wünscht kein bloßes Holz, sondern "den Glanz des Herrn". Handfeste Vorschläge liegen auf dem Tisch: fein eingeschnittene Rillen für Golddraht, Blattgold statt massivem Metall, Siegeserz-Beschläge für robuste Kanten. Knut schleppt Werkzeuge, Holz und Gold heran; Hobel und Messer gehen herum. Draußen wird ein Stamm im Sandloch aufgerichtet, mit Stiefeln festgetreten.

Sigarda bringt Ankh Idee vor.jpg

Späne fliegen, erste Linien des Ankh treten hervor. Knut bläst den letzten Rauch aus, lächelt zufrieden und verabschiedet sich: Man ist weit gekommen und die Glut in der Esse hält die nächsten Arbeitsschritte bereits warm.
"Melkt der Knut mal einen Stier, trank der Bergmann zu viel Bier." (Unbekanntes Zitat aus einer Kaschemme)

Eine ausführlichere Charakterbeschreibung ist hier zu finden.
Antworten