Vortrag an der Magieakademie Sonnentag zur zwanzigsten Stunde

Rollenspielforum der Chaosstadt.
Hier könnt ihr untereinander Nachrichten austauschen, Aushänge verbreiten lassen und die jeweils gültigen und offiziellen Veröffentlichungen der Stadt sehen.
Antworten
Benutzeravatar
Golga
Beiträge: 158
Registriert: 30 Jan 2021, 00:09
Has thanked: 93 times
Been thanked: 67 times

Vortrag an der Magieakademie Sonnentag zur zwanzigsten Stunde

Beitrag von Golga »

Einige Briefe gehen an verschiedene Empfänger.
 
Werter Davion Swiftflame, Ich hoffe, dass es Euch gut geht und Ihr Euch bester Gesundheit erfreut. 

Mit diesem Schreiben möchte ich Euch einerseits informieren und andererseits um Erlaubnis bitten. 
Es geht darum, an der Magierakademie einen Vortrag zu halten. Im Zuge dessen wird auch der praktische Teil durchgeführt. Ich war schon mit Kathrine in Kontakt und habe mit ihr darüber gesprochen. 

Es handelt sich um folgenden Umwandlungszauber:

– In Ort Rel Ylem –

Verursache eine magische Veränderung der Materie.

Benötigte Reagenzien: Alraune, Blutmoos, Spinnenseide, Ginseng sowie Knoblauch.

Dieser Zauber hatte seine Anwendung in einer auf Magie basierenden Präparation, eines dämonischen Armes seinen Einzug gefunden.
Mit der Silbe „In“ leiten wir auch den Zauber ein und geben an in welche Richtung er sich bewegt, nämlich das Verursachen eine magischen („Ort“) Veränderung („Rel“) eines Armes („Ylem“)
Effektiv zeigte sich hier (wie sonst üblich auch bei solch mächtigen Zaubern) die Alraune, welche dem Zauberentsprechend die Energie liefert und eine zentrale Rolle einnimmt.
Nachdem also der Zauber mit genügend Energie versorgt wurde, geht es nahtlos weiter mit der Silbe „Ort“ über. Hier bringen wir die magische Komponente beidem Veränderungszauber ein,
die durch die Schwingungen des Ritualkreises noch verstärkt wird. Die nächste Stufe des Zaubers stellt eine gewisse Herausforderung dar, da diesmal mehrere Machtsilben und auch
Reagenzien zum Einsatz kommen müssen. Wir verwenden das „Rel“ mit Hilfe des Blutmooses und der Spinnenseide, um die Verwandlung sowie die Beeinflussung zu vollziehen bzw. nun
entsprechend einzuleiten. Ohne Unterbrechung kommt jetzt das „Ylem“, um eben die Wirkung auf besagten Arm zu lenken. Gleichzeitig auch, kommen jetzt der Ginseng und der Knoblauch zum Einsatz.
Hier müssen die Knochen die Muskelstränge und auch die Gefäße und Nervenbahnen gleichzeitig geschützt und „wieder aufgebaut“ (man könnte auch sagen „geheilt“) werden.
Diese Phase des Zauberns stellt die größte Herausforderung dar und erfordert höchste Konzentration. Die gleichzeitige Handhabung mehrerer magischer und physikalischer
Komponenten erfordert ein außergewöhnliches Maß an Geschick und Können. Daher ist ein entsprechendes Verständnis der Magie und eine entsprechende Qualifikation des Zauberers erforderlich.
Mindestens vier Magier oder zwei Meistermagier sind hier erforderlich. Nur ein Erzmagier kann diesen komplexen Zauber ohne weitere Hilfe durchführen.


Diese Zauberabhandlung wird dann natürlich auch in die Bibliothek unserer Magierakademie aufgenommen. Außerdem wird der präparierte Arm mit Hilfe eines magischen Zwillingsspiegels
angebracht. Auch hier wird das bekannte Wissen über diesen besonderen Spiegel mit den Magiern der Stadt geteilt. Später werde ich auch hier der Bibliothek eine Abhandlung zukommen lassen.
Und genau dafür brauche ich eure Erlaubnis, bei diesem Vortrag entsprechend Magie einsetzen zu dürfen. Es wäre auch von Vorteil, wenn ihr vielleicht auch am Tag der Sonne zur zwanzigsten Stunde anwesend sein könntet.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Mit besten Grüßen

Golga aus Assuan
 
Werte Vyktorya Alvelem, ich hoffe, Ihr seid gesund und wohlauf. 

Wie besprochen sende ich Euch die Abhandlung des Zaubers, für den ich Eure Hilfe erbeten habe. Der Zauber soll bei einem Vortrag in der Magierakademie vollzogen werden. Dazu ist der Sonnentag zur zwanzigsten Stunde vorgesehen.

Einmal die Abhandlung noch für euch:


– In Ort Rel Ylem –


Verursache eine magische Veränderung der Materie.


Benötigte Reagenzien: Alraune, Blutmoos, Spinnenseide, Ginseng sowie Knoblauch.

Dieser Zauber hatte seine Anwendung in einer auf Magie basierenden Präparation, eines dämonischen Armes seinen Einzug gefunden.
Mit der Silbe „In“ leiten wir auch den Zauber ein und geben an in welche Richtung er sich bewegt, nämlich das Verursachen eine magischen („Ort“) Veränderung („Rel“) eines Armes („Ylem“)
Effektiv zeigte sich hier (wie sonst üblich auch bei solch mächtigen Zaubern) die Alraune, welche dem Zauber entsprechend die Energie liefert und eine zentrale Rolle einnimmt. Nachdem also der Zauber
mit genügend Energie versorgt wurde, geht es nahtlos weiter mit der Silbe „Ort“ über. Hier bringen wir die magische Komponente bei dem Veränderungszauber ein, die durch die Schwingungen des Ritualkreises noch verstärkt wird.
Die nächste Stufe des Zaubers stellt eine gewisse Herausforderung dar, da diesmal mehrere Machtsilben und auch Reagenzien zum Einsatz kommen müssen.
Wir verwenden das „Rel“ mit Hilfe des Blutmooses und der Spinnenseide, um die Verwandlung sowie die Beeinflussung zu vollziehen bzw. nun entsprechend einzuleiten.
Ohne Unterbrechung kommt jetzt das „Ylem“, um eben die Wirkung auf besagten Arm zu lenken. Gleichzeitig auch, kommen jetzt der Ginseng und der Knoblauch zum Einsatz.
Hier müssen die Knochen, die Muskelstränge und auch die Gefäße und Nervenbahnen gleichzeitig geschützt und „wieder aufgebaut“ (man könnte auch sagen „geheilt“) werden.
Diese Phase des Zauberns stellt die größte Herausforderung dar und erfordert höchste Konzentration. Die gleichzeitige Handhabung mehrerer magischer und physikalischer Komponenten erfordert
ein außergewöhnliches Maß an Geschick und Können. Daher ist ein entsprechendes Verständnis der Magie und eine entsprechende Qualifikation des Zauberers erforderlich.
Mindestens vier Magier oder zwei Meistermagier sind hier erforderlich. Nur ein Erzmagier kann diesen komplexen Zauber ohne weitere Hilfe durchführen.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen 

Mit besten Grüßen 


Gez. Golga von Assuan 


 An den Toren der Magierakademie und der Bank hängt noch ein Schreiben. 
 
Einladung zu einem Vortrag in der Magischen Akademie Liebe Kolleginnen und Kollegen der hohen magischen Kunst, am Sonnentag, zur zwanzigsten Stunde,
möchte ich in der Akademie der Magie einen Vortrag und eine praktische Vorführung über die Präparation eines dämonischen Armes halten.
Des Weiteren wird gezeigt, wie dieser Arm mit einem magischen Artefakt an einem menschlichen Körper angebracht wird. Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung
herzlich eingeladen.


gez. Golga Von Assuan
Benutzeravatar
Mirja Vildaban | Vyktorya Alvlem
Beiträge: 170
Registriert: 17 Mai 2019, 20:24
Has thanked: 8 times
Been thanked: 109 times

Re: Vortrag an der Magieakademie Sonnentag zur zwanzigsten Stunde

Beitrag von Mirja Vildaban | Vyktorya Alvlem »

Ein Bote sucht Golga mit einer Antwort auf:
 
Werter Herr v. Assuan, 

grundlegend kann ich dem Zauber selbst wenig hinzufügen. Ich empfehle lediglich, dass die magische Heilung auch durch eine physische Operation unterstützt wird, bei der mit entsprechenden ordinären Nadel, Faden und Klammertechniken Gefäße, Muskeln und Sehnen verbunden werden. Ich gehe aber davon aus, dass Ihr dies bereits bedacht habt.

Ich werde vor Ort sein und mich entsprechend einbringen.

gez.
Vyktorya Alvlem
Benutzeravatar
Kelrea
Beiträge: 37
Registriert: 06 Mai 2023, 11:04
Has thanked: 11 times
Been thanked: 51 times

Re: Vortrag an der Magieakademie Sonnentag zur zwanzigsten Stunde

Beitrag von Kelrea »

Eine Depesche wird für Golga bei Clay hinterlegt und ihm wohl überreicht wenn er das nächste mal dort ist. Sie trägt das Siegel der schwarzen Garde von Surom.
Gardewappen-removebg-preview.png
Barchmon Golga von Assuan, Treue und Unterwerfung

 Ich habe eure Aushänge gesehen, in denen ihr zu einer "praktischen" Vorführung an der Magieakademie ladet. Es ist durchaus begrüßenswert, dass ihr euch bemüht, in die Lehren der Magier von Surom eingebunden zu werden.
 Jedoch möchte ich euch an eure auferlegte Strafe erinnern. Den genauen Wortlaut habe ich mir von Priester Sejin Lamont bestätigen lassen:

 "Ein Jahr lang keine Zauber. Ausnahmen gelten lediglich im Verteidigungsfall oder mit ausdrücklicher Erlaubnis sowie im Beisein einer der Säulen oder des Imperators selbst."

 Ich werde morgen anwesend sein. Solltet ihr gegen die euch auferlegte Strafe des Imperators verstoßen, werde ich euch entsprechend – und lehrreich – daran erinnern.

admo uh rucho

kelreasiegel01.png

 
Antworten