Rollenspielforum für Caladlorn.
Hier könnt ihr untereinander Nachrichten austauschen, Aushänge verbreiten lassen und die jeweils gültigen und offiziellen Veröffentlichungen der Stadt sehen.
Ziemlich auffällig wird das helle, zusammengerollte Schriftstück in der nachtschwarzen Mähne Mornrochs auf seinen Empfänger warten. Ein fliedernes Bändchen zur Schleife gebunden, wird genug Halt bieten, dass es sich nicht eigenständig lösen wird, jedoch ebenso locker genug sein, um das Tier keineswegs zu stören.
Beim Entrollen des Schriftstückes mag als erstes ein einzelner, blütenweißer Seidenkokon auffallen, welcher zwei Eigenschaften aufweist, die diese für gewöhnlich nicht zur selben Zeit haben: Er ist augenscheinlich vollkommen unversehrt und dennoch so ungewöhnlich leicht, dass sich keine Seidenspinnerraupe mehr im Inneren befinden kann.
Gin suilon,
sicher erinnerst du dich an den Gefallen, den du mir vor einiger Zeit zusprachst?
Ich würde mich recht bald einem kleinen, mir jedoch wichtigen Anliegen widmen wollen und dich dazu einladen, dem beizuwohnen. Die Wahl des Tages überlasse ich dir, sie kann auch spontan bei der nächsten Begegnung erfolgen.
Der Natur der daran beteiligten Wesen geschuldet, und wohl auch die Schönheit des Anblicks unterstreichend, kommen jedoch nur die späteren Abend- wenn nicht gar Nachtstunden dafür infrage. Weniger Bedeutung als der Zeit, messe ich dem Ort dafür bei, nahe des Grabens zu Lóriendor gibt es auf Caladlorns Seite jedoch eine hübsche Blumenwiese, die ausreichend Ruhe versprechen sollte.
Auch wenn es wohl eigentlich keiner weiteren Erwähnung bedarf, empfehle ich Kleidung in dunkleren Tönen. Vary
Wer wagte es, Mornroch anzurühren? Und wieso ließ es der Stallmeister zu? Es war wohl einmal Aufklärung nötig, was das betraf. Trotzdem nahm er -durchaus genervt - das Schreiben an sich. Er las es durch, runzelte die Stirn und würde auf der Rückseite nur ein einzelnes Wort hinterlassen: "Mae."
Danach wickelte er die Nachricht um einen Stein herum.
Er versuchte noch, dem Stallmeister davon zu überzeugen, der Empfängerin die Nachricht an den Kopf zu werfen, aber er zweifelte am möglichen Erfolg.
Sein Wort würde er trotzdem einhalten.