Davion wird ein Schreiben in der Magierakademie erhalten...

Rollenspielforum für Fraktionsübergreifende Korrespondenz.
Antworten
Benutzeravatar
Sahrvaro Sorloh
Beiträge: 68
Registriert: 18 Nov 2020, 19:29
Been thanked: 11 times

Davion wird ein Schreiben in der Magierakademie erhalten...

Beitrag von Sahrvaro Sorloh »

... der Bote wird das Schreiben wohl auch nur bei ihm abgeben und dann schnell weiterziehen wollen.
Barchmon Oberster Bundmagier,

dieses Schreiben erreicht Euch sowohl zu Eurer Information, als auch mit entsprechenden Lösungsvorschlägen.

Am heutigen Abend wurde der Bundmagier Balthasar von der Fürstin Nalveroths
in Ansilon zur Rede gestellt bezüglich eines Vorfalls vor einigen Tagen. 
Der genannte Bundmagier hatte es sich angemaßt den Namen des Namenlosen auszusprechen, auf offener
Straße, vor mehreren Anwesenden mitten in Nalveroth. 

Mit dieser Tat hat er den Namenlosen nicht nur entwürdigt, loh, er hat ihn beleidigt.
Ein Magier, der allem Anschein nach nicht dem einzig wahren Glauben folgt, erdreistet sich solch
eines verachtungswürdigen Verhaltens. Doch ist dies nicht genug der Verfehlungen. 

Als die Fürstin ihn heute in Ansilon zur Rede stellte und ihm eindringlich klar machte, dass dieses
Verhalten unter keinen Umständen toleriert werden kann und wird, entgegnete er mit purer Arroganz
und Überheblichkeit. Er sagte gar "Er lasse sich sein Privileg nicht nehmen".

Wie Ihr euch vorstellen könnt, war dies nur das fehlende Fünkchen im brodelnden Höllenfeuer,
dass ein ungläubiger Magokrat davon spricht, es sei sein Privileg diesen Namen auszusprechen.


In unseren Augen ist dieses Verhalten nicht tragbar, für einen Vertreter einer Ratsgilde, in einem Rat in dem gegenseitiger Respekt wichtig ist.



Die Fürstin Nalveroths räumt Euch jedoch verschiedene Möglichkeiten ein, um diesen Vorfall zur Zufriedenheit zu klären. Und sie ist sich sicher, das Euer Verstand die passende Lösung wählt.

Möglichkeit 1. - Der genannte Bundmagier entschuldigt sich angemessen vor der Fürstin Nalveroths und damit dem Namenlosen.

Möglichkeit 2. - Euer Bund distanziert sich von den Worten und Taten des genannten Bundmagiers und diesem.

Möglichkeit 3. - Sollte Eure Meinung die selbe sein, wie die des Bundmagiers, so kann Euer Bund kein weiterer Teil des Rates sein.


Die Fürstin erwartet Eure Entscheidung innerhalb eines Wochenlaufs. 
Dies bedeutet, bis zum letzten Zeigerschlag des zweiten Tages des kommenden Wochenlaufs.

ddnSiegel_rot2.png
ddnSiegel_rot2.png (33.15 KiB) 1525 mal betrachtet
i.A. der Fürstin von Nalveroth
gez.
Sahrvaro Sorloh, 
Jungpriester des Namenlosen
Schüler der Priesterin
Benutzeravatar
Davion Sviftflame
Beiträge: 389
Registriert: 09 Jan 2020, 00:43
Has thanked: 11 times
Been thanked: 101 times

Re: Davion wird ein Schreiben in der Magierakademie erhalten...

Beitrag von Davion Sviftflame »

Können Untote eigentlich Migräne haben? Dieser Gedanke ging Davion durch den Kopf, als er sich einmal mehr angestrengt die Schläfe beim Lesen seiner Post rieb.

"Kennst du den Namen des Namenlosen?"
Er kam sich schon beim Aussprechen der Frage reichlich dämlich vor. Moira hob hingegen nur unwissend die Schultern.

Nachdem er sich von Balthasar die andere Seite der Geschichte angehört hat, machte er sich schließlich an ein Antwortschreiben.

In Magica Veritas, Priesterschaft des Namenlosen,

Mit Verwunderung nahm ich euer Schreiben zur Kenntnis - Verwunderung die sich auch nach meinem Gespräch mit Balthasar
und den Bundmagiern nicht abminderte.

Zum einen stellte sich heraus, das offenbar außer Balthasar kein Magier des Bundes den Namen des Namenlosen zu kennen schien.
Das Konzept erschließt sich mir noch immer nicht so recht, aber Sei es drum.

Augenscheinlich nannte Balthasar diesen Namen im Beisein von einem Priesterlehrling und einem Wächter des Namenlosen - welche
ihm durch ihr ignorieren dieses Umstandes klarmachten, das hier keine Probleme zu erwarten sein. Diese Verfehlung führte schließlich zu dieser unnötigen Eskalation.

Darauf wurde der Bundmagier von der Priesterin mit ihren Anfeindungen, Anschuldigungen und Drohungen überhäuft. Trotz mehrfacher Aufforderung zur Klärung der Frage warum die Worte des Balthasar eine solche verzögerte Wutreaktion hervorriefen, wurde dies einmal mehr ausgeschlagen und mit Zorn und schließlich einem Angriff beantwortet. Schlimmer noch geschah dies mitten in der Handelsstadt - die Position beider Parteien schwächend.

Ich kann hieraus nur schlussfolgern, das hier gar kein Versuch unternommen wurde zu einem größeren Verständnis untereinander zu gelangen - stattdessen ergab man sich offenbar alten Vorurteilen und maß ihm trotz seiner Aufforderung kein Vermögen bei - einer Erklärung zu lauschen.

Ihr könnt euch vorstellen, dass ich von keinem Magier meines Bundes verlangen werde, sich nicht gegen für sie ungerechtfertigte Anschuldigungen und vor allem Angriffe zu erwehren.

Nachdem nun hinreichend Schuldzuweisungen und Fingerzeige geteilt wurden, folgt nun ein Lösungsvorschlag.
Schließlich hege ich trotz eures wenig konstruktiven Ultimatums noch immer die Hoffnung, das an einer gegenseitigen Kooperation festgehalten werden soll.

Dem Bund der Magier mit Ausnahme Balthasars ist in Gänze der Name des Namenlosen unbekannt.
Dem Bund in Gänze ist die Bedeutung seines Namens unbekannt.
Dem Bund ist wie mehrfach erwähnt unbekannt warum es "Anmaßend" sei, diesen Namen auszusprechen.
In den Gesetzen der Stadt Nalveroth findet sich kein Hinweis darauf.

Ich schreibe dies ohne Hohn. Macht euch frei von dem Gedanken, wir würden über dieses Wissen verfügen und dies nutzen euch vor die Füße zu spucken. Wäre dies in unserem Interesse, würden wir sicherlich andere Methoden wählen.

Nun erschließt es sich jedem denkenden Wesen das der Dienerschaft dieses, und vielleicht weitere Dinge, von großer Bedeutung sind. Um solche unnötigen Zusammenstöße in Zukunft im Sinne einer Kooperation auszuschließen, wäre es äußerst förderlich, wenn dem Bund der Magier als Ganzes diese heiklen Themen von einem Priester des Namenlosen dargelegt werden.

Das unbedachte Handeln der Priesterin hat unser Vertrauen in die Diese erschüttert. Ich schlage darob vor, dass das Ganze durch einen unbeteiligten Priester wie beispielsweise Viktor seine Aufklärung erfährt.
Erst mit so einem Verständnis kann eine Klärung dieser Frage auf Augenhöhe geschehen.

gez.
Davion Sviftflame
Für den Ysam enis Alwanzessar
maguslogo3.png
maguslogo3.png (10.63 KiB) 1480 mal betrachtet


Post Skriptum:
Mit großem "Interesse" las ich die Zeilen, die davon künden, dass die Dienerschaft im Alleingang offenbar über den Verbleib
und nicht Verbleib von anderen Ratsmitgliedern zu Entscheiden gedenkt. Dies wird bei Beibehalt dieser Wortwahl beim nächsten Ratstreffen zur Sprache kommen.

Wie der Zufall es will, war es der Wächter Dari'Var, auf den Davion in Nalveroth zuerst traf - und diesem das Schreiben für die Priesterschaft überreichte.
Antworten