Ein Brief ergeht an Bürgermeister Torres -Bürgertreffen-

Rollenspielforum der Neutralstadt.
Hier könnt ihr untereinander Nachrichten austauschen, Aushänge verbreiten lassen und die jeweils gültigen und offiziellen Veröffentlichungen der Stadt sehen.
Antworten
Benutzeravatar
Elnora Mevitt
Beiträge: 74
Registriert: 25 Apr 2022, 21:40
Has thanked: 8 times
Been thanked: 119 times

Ein Brief ergeht an Bürgermeister Torres -Bürgertreffen-

Beitrag von Elnora Mevitt »

Grüße Bürgermeister Torres,
vor kurzem fand die erste Bürgerversammlung in Nebelhafen statt, und ich möchte Euch einen wertungsfreien Bericht über die besprochenen Themen übermitteln.

1. Aufbau der Bäckerei
Der Auftrag zur Wiedererrichtung der Bäckerei wurde an den Bund der Handwerker übergeben, wobei Davind Bernheim die Planung und Bauaufsicht übernehmen wird. Die Bürger wurden ermutigt, sich mit Ideen, Material oder tatkräftiger Unterstützung am Wiederaufbau zu beteiligen. Sobald die Planungen abgeschlossen sind, wird hierzu ein Aushang erfolgen.

2. Taverne
Mit Ruweena Shire konnte die erste Pächterin für die Taverne gewonnen werden, welche in enger Zusammenarbeit mit Rosalinde diese betreiben wird. Ich ermutigte die Bürger, sich für einen weiteren Pächterposten zu bewerben, um die Taverne weiterhin zu beleben. Auf Nachfrage der Bürger bezüglich regelmäßiger Veranstaltungen in der Taverne verwies ich auf das Engagement der Pächter, in der Hoffnung, dass dies zu geselligen Abenden führen wird.

3. Wohnraum
Auf Euren Wunsch hin habe ich die Meinung der Bürger zum Thema Wohnraum in Nebelhafen erfragt. Die allgemeine Auffassung ist, dass der verfügbare Wohnraum derzeit nicht ausreichend ist. Viele Grundstücke sind bereits vergeben, und jene, die einen Antrag auf Baurecht stellten, können diesen mangels freier Flächen nicht ausüben.
Noa Feldspan äußerte zudem den Hinweis, dass sein Grundstück kleiner bemessen wurde als ursprünglich zugeteilt. Des Weiteren wurde angemerkt, dass die aktuellen Baupläne eher auf größere Gruppierungen ausgelegt sind, was die Wohnraumsituation für kleinere Haushalte erschwert.
Zudem wurde die Frage aufgeworfen, wann Mietwohnungen verfügbar sein werden. Ich bat die Bürger hierbei um Geduld, wissend, dass dieses Thema bereits in Euren Planungen berücksichtigt wird.

4. Sicherheit in Nebelhafen
Ein zentrales Thema der Versammlung war die Sicherheit in unserer Stadt. Die Meinungen hierzu gingen stark auseinander.
Wie ich Euch bereits persönlich berichtete, kam es vereinzelt zu Vorfällen von Gewalt und Bedrohungen innerhalb der Stadtmauern, die von den Wachen nicht verfolgt wurden – sei es aus Unachtsamkeit oder aufgrund ihrer Abwesenheit. Kritisiert wurde auch, dass die Schutzwache der Greifen lediglich bis zur Brücke reicht und das nahegelegene Minengebiet ungeschützt bleibt.

Viele Bürger, insbesondere jene, die sich nicht selbst verteidigen können, äußerten ihre Besorgnis über diese Situation und die damit verbundenen Gerüchte. Es gab unterschiedliche Vorschläge zur Verbesserung der Lage: Einige Stimmen forderten eine verstärkte Präsenz der Wachen, während andere sogar dazu aufriefen, den Bürgern das offene Tragen von Waffen zu gestatten, um sich selbst zu verteidigen.

Ich erinnerte an die bestehenden Gesetze, die lediglich das offene Tragen von Rüstungen erlauben, und wies darauf hin, dass eine stärkere Bewaffnung der Bürger potenziell zu eskalierenden Konflikten führen könnte. Es sollte die Aufgabe der Wachen sein, für die Ordnung und Sicherheit in Nebelhafen zu sorgen.

Persönlich möchte ich anmerken, dass die Wachen in der Tat oft unaufmerksam erscheinen. Es wäre ratsam, ihre Wachsamkeit zu rügen und möglicherweise zusätzliche Kräfte aus der Bürgerschaft hinzuziehen, sofern dies im Einklang mit den Wünschen der Greifen steht. Sollte ein persönliches Gespräch über diese und weitere Themen erwünscht sein, stehe ich Euch jederzeit zur Verfügung – und selbstverständlich würde ich den Wein zu unserer Diskussion beisteuern.

Für das Wohl Nebelhafens,
Elnora Mevitt
Gewählte Bürgersprecherin
Antworten