Alwanzessar es Tarhuil, Bund der Handwerker!Wir hörten von der Magerin des Bundes Katherine Sawyer, welches neuerliche Angebot ihr den Magokraten unterbreiten wollt, um den Konflikt unserer Gilden beizulegen. Anstatt die von uns geforderten 200 Kronen Gold zu zahlen wollt ihr uns, nach eurer Aussage hin, etwas noch wertvolleres angedeihen lassen um den Betrag anderweitig aufzuwiegen und somit die Fehde zu beenden – eure Expertise in baulichen Unternehmungen.Womit ihr also Gerüchten zur Folge an allen Ecken und Orten freizügig um euch werft, nämlichen euren Ratschlägen in handwerklichen Dingen, scheint ihr nun ausgerechnet bei uns davon auszugehen, dass wir euch dafür einen hohen Kurs anrechnen? Das wird nicht passieren. Und mit einfachen Ratschlägen wäre eure Schuld am Ysam enis Alwanzessar auch nicht abgetragen.Ihr mögt euch nicht mehr daran erinnern, dass der Bund der Handwerker in Nordhain einst ein Bündnis mit dort ansässigen Einwohnern wie Pandor Vildaban sowie dem hiesigen Orkstamm schlossen, um gegen die Magokraten aufzubegehren. Ihr mögt euch nicht mehr daran erinnern, das ihr euren Einfluss in Nordhain nutztet, um gegen die Magokraten kriegsrührerisches Vorgehen einzuleiten mit Angriffen auf unsere äußeren Verteidigungsanlagen wie beispielsweise die Wachtürme. Ihr mögt euch nicht mehr daran erinnern, dass ihr selbst noch nach dem anlanden auf dieser Insel mit euren Schandmäulern ganz öffentlich üble Nachrede gegen die unseren betrieben habt. Wer weiß, ob ihr nicht eure Hand im Spiel hattet, unser zur Hilfe eilen im Nebelhafen beim Angriff des wissenden Königs, so vor der Greifengilde darzustellen, das man uns dies sogar noch als Kriegsverbrechen auszulegen versuchte.Wir jedoch haben dies nicht vergessen.Und nun bietet ihr uns schlicht eure handwerkliche Expertise an um euch aus dieser Sache herauszuwinden?Wie erbärmlich.200 Kronen ist eine viel zu geringe Strafe für die Vergehen, die wir euch der Vergangenheit wegen anlasten. Eigentlich müssten wir unsere Magie dazu nutzen, um euer Blut im wahrsten Sinne des Wortes gefrieren zu lassen, oder euch eure Augen die grausigsten Labyrinthe aus Alpträumen erblicken zu lassen auf das eure rastlosen Seelen in kommenden Monden keine Ruhe mehr finden mögen, oder eure Toten&Gefallenen als unsere untoten Diener auf das Antlitz dieser Erde zurückzuholen - sie unter euch wandeln zu lassen – ihnen Befehlen ihre einstigen geliebten zu bekämpfen, just für unser Vergnügen. Keine mindere Strafe hättet ihr verdient.
Doch im großen Konflikt der Reiche, nimmt ein unwichtiger Trupp Handwerker, wie ihr es seid, nunmal nur ein Gelegenentliches Spähen aus unseren Augenwinkeln für sich in Anspruch. Nennt es Glück das wir uns euch noch nicht zur Gänze zugewandt haben.Dennoch ziert ihr euch, windet und weigert euch die, im Verhältnis dazu, kleine Summe zu entrichten. Vielleicht mögt ihr denken, dass sich diese Sache mit der Zeit im Sande verläuft? Doch ihr irrt, wenn ihr euch dieser Annahme hingebt.Zögert das Ende eurer Kapitualtion ruhig heraus, zu unserem Schaden wird der steigende Blutzoll nicht sein.- Ysam enis Alwanzessar -
Ein Schreiben für den Bund der Handwerker
- Balthasar
- Beiträge: 244
- Registriert: 28 Dez 2019, 17:17
- Has thanked: 25 times
- Been thanked: 162 times
Ein Schreiben für den Bund der Handwerker
- Elnora Mevitt
- Beiträge: 74
- Registriert: 25 Apr 2022, 21:40
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 119 times
Re: Ein Schreiben für den Bund der Handwerker
An die Yea wird ein Antwortschreiben mit dem Siegel des BdH überbracht.
An die Vertreter der Ysam enis Alwanzessar,
zunächst möchte ich euch darüber in Kenntnis setzen, dass ich im Bund der Handwerker Aanatus als Diplomatin ablösen werde und künftig die Außenbeziehungen des Bundes führen soll.
Schon zuvor habe ich mich in dieser Angelegenheit – unter anderem mit einigen von euch – um eine ruhige und sachliche Wortwahl bemüht, mit dem Ziel, zumindest einen Waffenstillstand herbeizuführen.
1. Austausch mit Maga Sawyer
Maga Sawyer versicherte mir bereits vor geraumer Zeit – sowohl in meiner früheren Funktion als Bürgersprecherin als auch darüber hinaus –, dass eure Vereinigung fieberhaft an der Neutralisierung der Bedrohung durch Jazzar arbeite. Lange bevor die Lage eskalierte, hieß es, dass Maßnahmen ergriffen würden.
Das Resultat ist uns allen bekannt. Auch wenn ihr dies als einen Akt der Hilfe wertet, war es für eure Vereinigung sicherlich auch von Vorteil, dass Nebelhafen als Pufferzone diente und letztlich die gesamte Königsarmee von euch fernhielt, während ihr eure Gefährtin aus Jazzars Einfluss befreien konntet.
Dafür wurde das Blut der Nebelhafener und ihrer Verbündeten vergossen. Die Greifen sahen es als ihre Pflicht an, die Verantwortlichkeiten zu klären. Mein Bericht an sie war sachlich, doch es wäre unwahr gewesen, Maga Sawyer darin nicht eurer Vereinigung zuzuordnen.
Am Ende jedoch habt ihr euch dieser Verantwortung nicht gestellt und seid einem Gespräch mit den Greifen ausgewichen.
2. Gespräch mit Magus Davion Swiftflame
Magus Davion Swiftflame genießt meinen Respekt, und es war auch ihm, dem ich vor Monaten unseren Vorschlag unterbreitet habe.
Der BdH ist sich bewusst, dass ein Tribut ein Zeichen der Anerkennung sein kann, doch halte ich eine bloße Zahlung in Groschen für wenig zielführend. Ein solcher Akt würde unseren Konflikt nicht lösen. Daher bot ich dem Magus eine geringere finanzielle Tributszahlung an, verbunden mit handwerklichen Leistungen bei Bauprojekten.
Bis heute habe ich darauf keine Antwort erhalten.
Dennoch bestand in diesem Gespräch zumindest eine Einigung: Ein Informationsaustausch sollte stattfinden, sofern wir neue Erkenntnisse über die Geschichte unserer neuen Heimat gewinnen.
3. Schutzgeldforderungen
Kürzlich äußerte Maga Sawyer, dass der Bund der Handwerker fortan Schutzgeld zu entrichten habe. Diese Forderung widerspricht eurer ursprünglichen Summe von 200.000 Groschen. Wo beginnt eine solche Forderung – und wo hört sie auf?
Sollten wir den Groschen Tribut entrichten, hat Maga Sawyer mit ihrer Forderung nach Schutzgeld bereits den nächsten Preis aufgerufen.
Der Bund der Handwerker wird sich nicht als Vasallengilde der YEA unterordnen.
In euren Worten erkenne ich den verletzten Stolz – und doch wissen wir alle: Der Krieg zeigt mitunter die hässlichsten Gesichter. Der BdH hat stets versucht, eine neutrale Position zu wahren. Wir haben den Handel mit keiner Partei verweigert.
Zweifellos hat diese Haltung in der Vergangenheit zu Interessenkonflikten geführt – und vermutlich auch zu Missverständnissen in euren Augen. Doch unser Ziel war es stets, keine Seite zu bevorzugen.
Die Drohungen und Verleumdungen, die aus Reihen eurer Vereinigung ausgesprochen wurden, sind uns ebenfalls nicht entgangen. Bereits zu Zeiten Nordhains wurde der Bund, ebenso wie Nordhain selbst, durch einen eurer Mitglieder – Kellnoz – bedroht. Wie denkt ihr, reagiert eine Gemeinschaft, wenn ihr mit der völligen Zerstörung ihrer Heimat gedroht wird?
Man könnte diese Punkte weiter ausführen, doch am Ende würde jede Seite sich im Recht sehen. Lassen wir die Vergangenheit, was sie ist: ein Quell der Lehren, nicht der ewigen Zwietracht. Ich bin Diplomatin und Kriegerin zugleich – und als solche sehe ich die Notwendigkeit, pragmatische Wege für die Zukunft zu finden.
Eure Macht ist uns bewusst, und wir erkennen sie an. Doch wahre Stärke zeigt sich nicht in kompromissloser Durchsetzung, sondern in der Fähigkeit und Weisheit, Gnade zu gewähren, ohne an Autorität einzubüßen.
Der Einsatz dieser Macht wäre vielmehr sinniger in magischer Themen, unter anderem auch der Verhinderung das solche Unglücke wie der Übernahme der Maga Sawyer überhaupt möglich wären als in so kleinlichen Konflikten.
Die Forderung von 200.000 Groschen lehnen wir ab. Sie wird nicht weiter Gegenstand von Verhandlungen sein.
Gleichzeitig schließen wir die Tür zu einem Waffenstillstand nicht, doch wir erwarten eine Verhandlung auf Augenhöhe – nicht das Verhältnis von Stiefel zu Ameise.
Ein dauerhafter Konflikt mit einer Handwerksgilde wird eurer Vereinigung weder Ruhm noch Wissen noch Reichtum bringen.
Dies ist ein Streit, den man trotz der Vergangenheit endlich ruhen lassen sollte.
Solltet ihr dennoch euch zu diesem Konflikt weiter entscheiden, wird der Bund der Handwerker entschlossen sich verteidigen und seine neutrale Haltung zur Yea überdenken.
In Namen des Bundes der Handwerker
Gezeichnet,
Elnora Mevitt
Diplomatin des BdH