
Dem Norden zur Ehr Davion Sviftflame!
Nach eurem Vortrag in der Magierakademie bin ich davon ausgegangen, fürs erste alle Zwistigkeiten an den Rand gestellt wurden.
Nun wurde mir jedoch zugetragen, dass die Magokraten am Wachposten ein Zeichen setzen wollen und deswegen den Posten weder
Nordhain noch Winterberg überlassen haben. Doch welches Zeichen soll das sein? Ein Zeichen der Zusammenarbeit und des hinten
anstellens von Differenzen wohl nicht.
Nun stellt sich mir die Frage, ob euer Appell an der Akademie nur leere Worthülsen waren. Seid euch gewisse,
dass ich euer Vorgehen und euer Handeln genau im Auge behalten werde.
Nichtsdestoweniger habe ich mir Gedanken dazu gemacht, wie man dem arkanen Gewebe helfen kann.
Es kam vor Ort schon zu dem Vorschlag die Leylinien anders wieder zu verbinden
Die Leylinien führen oder sind Magie. Dementsprechend finde ich es passend hier eine Bewegung anzustoßen und die
Leylinen mit anderen Knotenpunkte. Da, so wie ich es verstanden habe, aus den Knoten quasi fetzen an Leylinien frei hängen,
müsste man in dem Fall “nur” hergehen und die losen Enden zueinander ziehen und miteinander verknüpfen. In diesem
Zusammenhang kam mir die Applikatio “In Vas Por Ort”.
In: erschaffen, verursachen
Vas: groß
Por: Bewegung
Ort: Magie
Somit würde eine große Bewegung in der Magie verursacht (verursache große Bewegung [der] Magie).
Als Reagenzien würde ich hierbei Blutmoos, Ginseng und Alraune vorschlagen.
Blutmoos für die Bewegung, die stattfinden soll.
Ginseng für die Heilung, da ja zwei lose enden miteinander verknüpft und ein Schaden damit geheilt werden soll.
Schwarze Perle, die für die Teleportation, Astralreisen und Energiebannung und -nutzung gebraucht wird, da zwei Stränge
zueinander geführt werden, die magische Energie leiten. Diese Energie würde ich gleichsam nutzen, um die Enden eben zueinander zu führen.
Auch die Alraune wäre eine mögliche Ragenzie, da auch sie für die Kräfte des Energie- und Stärkefokus steht.
Abgewandelt zur Applikatio “In Vas Por Ort” wäre auch ein “In Rel Por Ort” möglich.
In: verursachen, erschaffen
Rel: ändern, wechseln
Por Bewegung
Ort: Magie
verursache (eine ge)änderte Bewegung (in der) Magie
Hintergrund zu diesem Gedanken war, dass man ja die losen Leylinien nur umleiten und die Enden wieder zusammenfügen muss.
Auch hier würde ich oben genannte Reagenzien vorschlagen.
Vielleicht muss einen “Mani Ort” noch hinzugefügt werden, um die Leylinien wirklich verbinden zu können und zu flicken.
In diesem Fall würde ich Ginseng und/oder fruchtbare Erde als Reagenzien vorschlagen.
Um das ganze Konstrukt zu schützen, finde ich die Idee mit dem Siegel angebracht.
Ich bin allerdings noch nicht so weit gekommen, um mir dazu Gedanken zu machen.
So wie es auf der Versammlung angesprochen wurde, soll wohl das Flicken der Leylinien und das Erschaffen eines Siegels mehr oder weniger
gleichzeitig oder kurz hintereinander erfolgen. Ich gehe davon aus, dass jeweils eine Aktion recht viel geistige Kraft beanspruchen wird.
Daher gehe ich davon aus, dass sich zwei Gruppen bilden müssen. Mein Vorschlag dazu wäre, dass sich Druiden und Astralmagier um das Ziehen
und Flicken der Leylinien kümmern und Elementaristen und Illusionisten um das Siegel. Wobei ein Teil der Astralmagier und Elementaristen aus
meiner Sicht austauschbar sind.
Natürlich bedürfen diese kurzen und raschen Überlegungen noch weiterer Ausarbeitung. Doch sind sie ein Anfang, an den man sich vielleicht halten kann.
Für weitere Gespräche sowohl zum Thema der Leylinien als auch für Erklärungen zum Wachposten bin ich gerne bereit.
Nordhains Bürgermeisterin Gwendolyn