Alwanzessar es Tarhuil, Sorsha!
Ich habe dein Schreiben erhalten.
Mir liegen Berichte zu dem vor, worauf du in deiner Nachricht beziehst, darum bin ich berät genug darauf einzugehen.
Die Mitglieder des Bundes Xa'velle Belin, Katherine Sawyer und Cecilia Tzyntares äußerten den Willen eine Akademie zu gründen. Sie stellten ihr Konzept beim 1. Treffen der magischen Gemeinschaft offiziell vor. Da auch die euren in diesem Vorhaben große Ambitionen pflegten und demnach involviert werden wollten, machte ich für Interessierte dieses Projektes eine Zusammenarbeit zur Bedingung, welche, wie an den öffentlichen Aushängen zu erkennen ist, von den genannten dreien auch angestrebt wird.
Bei der von dir beschriebenen Streitigkeit während der Reinigung der Akademie ging es, meinen Berichten zur Folge, um Postengeschacher und den Fakt, dass Nighean sich in der Postenvergabe übergangen gefühlt hat, und das.. obwohl ich zuvor beim ersten Treffen der magischen Gemeinschaft die Vergabe der Posten ganz bewusst ablehnte und verkündete diese zu einem späteren Zeitpunkt treffen zu wollen. Ich wollte sehen, wer sich um dieses Projekt mit Einsatz verdient macht, ehe ich die Posten entsprechend vergebe.
Der Unwillen diesem Umstand zu aktzeptieren und die kontinuierlichen Vorwürfe Nigheans, dass der Magierbund sich die hohen Ämter unter Nagel reißt, während sie alle anderen nur zum Rupfen des Unkrautes einberufen, führte dann bei Katherine zum abriss des Geduldfadens und der Forderung eines Schiedskampfes. Obschon, wie ich hörte, die Sache zwischen den beiden in einer Aussprache - ohne Schiedskampf - beigelegt wurde und Nighean sich auch entschuldigte, machst du es nun in deinem Schreiben noch einmal zu einem der Argumente, euren Ausstieg aus dem Projekt zu begründen.
Ich erkenne hier Anzeichen einer erheblichen Schwäche, die sich in deinen Reihen verbreitet, Sorsha.
"Erhält man nicht das, was man will, kapitulieren" - Diese Gangart werde ich von keinem unserer Magier aktzeptieren. Noch.. wird dergleichen in den Texten der Geißeln geduldet, derer ihr euch auserkohren habt zu folgen.
Die Gesellschaft Surom ist, wie du weißt, ein Pflaster mit rauhem Ton. Schiedskämpfe, werden in der Zukunft des öfteren auf der Tagesordnung stehen. Doch sie sind kein Grund die eigenen Ambitionen einzustellen.
Ihr wolltet involviert werden - ihr werdet involviert.
Ihr beschwert euch über die Postenvergabe - es wurden jedoch noch keine Posten vergeben.
Ihr beleidigt Mitglieder des Bundes - reagiert jedoch betroffen darauf, wenn mit einem Schiedskampf reagiert wird.
Nun euer Ausstieg aus dem Projekt.. Begründung: Mehr entgegenkommen erwünscht - Es kann jedoch Entgegenkommen nachgewiesen werden.
Erst spracht ihr davon innerhalb der Glaubensgemeinschaft als Magier keine Beachtung, nun redet ihr davon, sie innerhalb der magischen Gemeinschaft nicht zu erhalten.
Ein sich mehr und mehr verdeutlichendes Muster der Schwäche. Beschwerdentum, Geltungsdrang ohne den Willen in dieser Sache mit eigener Stärke und Aktion aufzuwarten.
Reißt euch zusammen und findet eure Stärke anstatt euch eurer weinerlichen Haltung einer geschädigten Partei zu ergeben.
Ihr hattet große Ambitionen an der Akademie mitzuwirken und ihr habt dazu entsprechende Forderungen gestellt. Ich bin auf diese Forderungen mit etwaigem Wohlwollen eingegangen und habe entsprechende Befehle dazu erlassen. Darum erwarte ich von euch in diesem Projekt Kontinuität, Stärke und Engegangement. Macht euch darum bemüht und wirkt daran mit, dann dürft ihr auch Erwartungen haben.
Balthasar, Tralthasarszohn

- maguslogo3.png (10.63 KiB) 2291 mal betrachtet