Die Nordwacht verkündet für ihre Gebiete

Rollenspielforum für Fraktionsübergreifende Korrespondenz.
Antworten
Benutzeravatar
Aanatus
Beiträge: 261
Registriert: 10 Feb 2024, 22:35
Has thanked: 143 times
Been thanked: 380 times

Die Nordwacht verkündet für ihre Gebiete

Beitrag von Aanatus »

Folgender, schlichter Aushang wird in sämtlichen Ansiedlungen der Neuen Welt verteilt und für die zahllosen Analphabeten auch in mündlicher Form verbreitet. Es liegt auch eine Skizze vor, welche den genauen geographischen Raum verdeutlicht, über welchen in der Verkündung gesprochen wird.


„Werte Bewohnerinnen und Bewohner der Insel,

mit dem heutigen Tag hat sich eine gilden-, völker- und auch städteungebundene Gruppe mit Namen „Nordwacht“ gebildet, welche aus der bereits bestehenden „Nordwacht“ der Barbaren entspringt und personell drastisch vergrößert wurde.   Die besagte ‚neue‘ Nordwacht beansprucht von sich, als Schutzmacht folgender Gebiete aufzutreten:  dem Schlangenhain und seiner Forste, den beiden Obsthainen des Seebachtales und den Forsten des Schneelandes. Die bis dato von niemandem beanspruchten, kontrollierten und geschützten oben genannten Gebiete – hierbei ist insbesondere der Schlangenhain als größter Forst  zu erwähnen – sind zwar weiterhin für jedermann begehbar und wirtschaftlich nutzbar, es liegt ja kein Versuch der Landnahme mit Grenzziehung vor, allerdings unterliegen diese Gebiete ab sofort den Gesetzen, welche die oben erwähnte „Nordwacht“ formuliert und auch exekutiert. Damit sollen Richtlinien für einen gemeinschaftlichen, solidarischen und naturfreundlichen Umgang geschaffen werden, welche in Zukunft noch erweitert werden könnten. Am heutigen Gründungstag beschränkt sich die Regelung jedoch aus folgendem Gesetz:

§ 1 Das Baumfällen ist in den gesamten Gebieten nur als Kultur- und Pflegeschnitt erlaubt! Das Abholzen bis zum Stumpf oder gar weiter wird unter Strafe gestellt. Die Strafen reichen von einer Mahnung (bei Erstmaligkeit des Vergehens und Einsichtigkeit) bis hin zur Auslieferung des Übeltäters nach Fjellgat, um dort nach Recht der Barbaren Strafe zu erfahren.
Weitere Gesetze und Richtlinien, sowie informelle Ankündigungen rund um das besagte Gebiet und seiner Schutzmacht, werden - sofern nötig – in Zukunft in schriftlicher und mündliche Form kommuniziert werden. Auch werden künftig  Schilder mit Verhaltensregeln in besagten Gebieten zu finden sein und Unwissenheit nahezu undenkbar machen.

Stellvertretend für alle derzeitigen und künftigen Mitglieder der Nordwacht in alphabetischer Reihenfolge unterzeichnet,
Aanatus (für den Bund der Handwerker),  Janu (für die Zunft der Handwerker), Rashka (für die Barbaren Fjellgats) und Seskel (für die Söldner).
Zuletzt geändert von Aanatus am 06 Jan 2025, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Brodomurr Drakzul
Beiträge: 68
Registriert: 13 Aug 2024, 12:36
Has thanked: 33 times
Been thanked: 112 times

Re: Die Nordwacht verkündet für ihre Gebiete

Beitrag von Brodomurr Drakzul »

Brodomurr stand vor dem schlichten Aushang und konnte sich ein grinsen nicht verkneifen. "So werden also bei den Langbeinern die Grenzen abgesteckt, koste es was es wolle, selbst wenn es zum Krieg kommen würde", brummte er leise vor sich hin. "Da bin ich gespannt wie meine Brüder und Schwestern dies aufnehmen und ob die Jammerfjordebene als Tagbringer der Zwerge ebenso voller Nordmannen sein wird", brummte er dann leise weiter ehe er seinen Weg fortsetzte und auf weitere Befehle wartete. 
In Erinnerung an:
Brodomurr Drakzul (†)
* unbekannt  † 13 Tag im 3. Monat im Jahre 1 der neuen Zeitrechnung

ehemaliger KalTharag des Kuhl Gathol
Berater des Khad'Arin der Dawi
Sohn des letzten Drachenschlächters

Das Lied der Ewigkeit
Benutzeravatar
Aanatus
Beiträge: 261
Registriert: 10 Feb 2024, 22:35
Has thanked: 143 times
Been thanked: 380 times

Die Nordwacht verkündet für ihre Gebiete

Beitrag von Aanatus »

Nachdem die Zeichen der Zeit am Wissen rund um diesen Aushang der Nordwacht genagt zu haben scheinen und die letzten Wochen arbeitsreich in den Forsten waren, rückt er den gemeinschaftlich formulierten Aushang der Nordwacht wieder zurecht. Golgas Name wurde - und Aanatus wirkte betrübt dabei - von der Namensliste gestrichen.
Antworten