Minen: Unterschied zwischen den Versionen
Puck (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Bergarbeiter fördert mit einer Spitzhacke Datei:Spitzhacke.png, einer Spitzhacke aus Mithril Datei:Spitzhackeausmytheril.png oder Schaufel Datei…“) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''Übersicht der Erze und Barren''' | '''Übersicht der Erze und Barren''' | ||
− | {|border="1" cellspacing="0" cellpadding="10" style="border-collapse: collapse; width: 100%; | + | {|class="wikitable" border="1" cellspacing="0" cellpadding="10" style="border-collapse: collapse; width: 100%;" |
!Skill | !Skill | ||
!Erze | !Erze |
Version vom 6. Mai 2016, 19:01 Uhr
Der Bergarbeiter fördert mit einer Spitzhacke , einer Spitzhacke aus Mithril
oder Schaufel
diverse Erzsorten, Quarzsand (für Glas), Kohle aber auch Edelsteine und Salz aus der Mine. Zwei öffentliche Minen findet ihr in der Stadt Winterberg.
Genutzt wird eines der drei Werkzeuge durch einfaches Doppelklicken, mit dem dann erscheinenden Zielcursor müsst ihr anschließend auf den Boden oder ein anderes Fels-Tile der Mine klicken und der Charakter beginnt zu minen.
Besonders erfahrene Bergarbeiter sind oft auch nur auf der Suche nach bestimmten Erzsorten. Damit sie sich dann nicht mit anderen unerwünschten Erzsorten beladen müssen, könnt ihr ein Menü aufrufen, in welchem ihr genau festlegen könnt, nach was ihr schürfen möchtet. Dazu nach dem obligatorischen Doppel-Klick auf das Werkzeug dieses selbst mit dem Zielcursor auswählen. Bearbeitet ihr gerade eine Stelle, an der kein dort eingetragener Rohstoff liegt, erscheint eine entsprechende Meldung und ihr könnt an einer anderen Stelle weitersuchen.
Übersicht der Erze und Barren