Stadtsystem

Aus Handbuch - Die Neue Welt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überblick

midi


Das Stadtsystem dient dazu, dass sich Charaktere in Städten organisieren können. Jede Stadt (Rassenstädte inbegriffen) enthält einen eigenen Stadtstein, der als Interaktionsmedium für das System dient.

Am Stadtstein können folgende Dinge getan werden:

  • Gesetze einsehen
  • Bürgerliste einsehen
  • Anträge stellen und aktuellen Stand einsehen
  • Bürgerrecht
  • Wahlrecht
  • Wohnrecht
  • Bau- und Kaufrecht
  • Audienzgesuch ausrichten
  • Liste einsehen, mit wem die Stadt derzeit im Krieg ist
  • Allianzen einsehen
  • An Wahlen teilnehmen
  • Sich als Kandidat aufstellen lassen
  • Stimme abgeben
  • Wahlergebniss einsehen
  • Stadtführungsoptionen
  • Gesetze verwalten
  • Anlegen
  • Bearbeiten
  • Löschen
  • Offene Anträge einsehen
  • Ggf. vorzeitig genehmigen
  • Allianzen aufkündigen oder schließen
  • Krieg erklären
  • Frieden schließen
  • Audienzgesuche einsehen
  • Wahlen ausrichten
  • Ämter verwalten
  • Rechte der Ämter bearbeiten
  • Ämter löschen
  • Ämter erstellen
  • Jemandem ein Amt zuweisen

Bürgerbrief

Ist man Bürger einer Stadt, erhält man zusammen mit dem Bürgerrecht den Bürgerbrief. Dort werden neben Informationen zum eigenen Charakter und der Stadt auch die erworbenen Rechte aufgelistet:

midi

Gesetze einsehen

midi

Bürgerliste

midi

Rechte

Bürgerrecht

Das erste Recht, das man erwerben muss, um als Bürger der Stadt zu gelten.

Wahlrecht

Dieses Recht wird benötigt, um sich bei einer Wahl als Kandidat aufstellen lassen zu können. Außerdem wird es gebraucht, um bei der eigentlichen Wahl eine Stimme abgeben zu dürfen.

Wohnrecht

Wird benötigt, um ein Haus in der Stadt mieten und dort wohnen zu dürfen.

Bau- und Kaufrecht

Um ein Haus zu kaufen oder neu zu bauen, wird das Bau- und Kaufrecht benötigt. Um dieses Recht erwerben zu können, wird das Wohnrecht vorausgesetzt. Für jeden Bau oder Kauf eines Hauses muss dieses Recht erneut erworben werden.