Discord-Server
Unser DnW-Discord-Server: https://discord.gg/zApMVBx
Inhaltsverzeichnis
Discord
Discord ist ein kostenloses Kommunikationsprogramm, das sowohl den Text- als auch Voice-Chat ermöglicht.
Es lässt sich sowohl auf dem PC, als auch auf mobilen Geräten, wie beispielsweise Smartphones nutzen.
Entweder man lädt sich das Programm herunter, oder man startet es direkt im Browser.
Zur offiziellen Herstellerseiter: https://www.discordapp.com/ [1]
Der DnW-Discord-Server
Die Adresse unseres Discord-Servers lautet:
https://discord.gg/zApMVBx
Nachdem du Discord installiert hast (oder es im Browser gestartet hast), richte dir zunächst einmalig einen Account ein, den du von da an regelmäßig benutzen kannst. Danach startest du Discord und findest auf diese Weise den DnW-Discord-Server:
1. Klicke ganz links das Plus-Zeichen an und wähle dann "Server beitreten" aus:
2. Wähle nun "Tritt einem Server bei":
3. Kopiere diesen Link https://discord.gg/MRyxu und füge ihn in das Eingabefeld von Discord ein und klicke danach auf "Beitreten":
Textkanäle
Zum Start unseres Discord-Servers bieten wir vier Text-Kanäle an, von denen jedoch nur zwei von unseren Spielerinnen und Spielern aktiv zum Schreiben eigener Nachrichten genutzt werden können.
eingangshalle
In diesem Kanal startet ihr. Hier findet ihr unsere Discord-Regeln und eine Kurzübersicht über die Rollenvergabe. (Spieler/-innen: nur lesen, kein schreiben)
smalltalk
In diesem Kanal könnt ihr nach herzenslust mit unseren Spielerinnen und Spielern und Stafflern chatten. (Spieler/-innen: lesen und schreiben)
neuigkeiten
In diesem Kanal sollen in Zukunft automatisiert unsere Server-News von der DnW-Homepage erscheinen. An diesem Feature arbeiten wir noch. (Spieler/-innen: nur lesen, kein schreiben)
zitatesammlung
In diesem Kanal könnt ihr Zitate und Stilblüten aus dem Discord-Chat für die Nachwelt aufbewahren. (Spieler/-innen: lesen und schreiben)
Sprachkanäle
Zum Start unseres Discord-Servers bieten wir 14 Voice-Kanäle an, von denen neun ohne "Einladung" von unseren Spieler/-innen betreten und genutzt werden können. Bis auf eine Ausnahme, ist es in jedem Sprach-Kanal möglich, via Mikrofon live miteinander zu reden.
Sprachkanäle für Spieler
Eingangshalle
Hier kommt jeder an, der sich auf unserem Discord-Server einloggt.
Kaminzimmer
Diesen Raum haben wir für allgemeine Gespräche vorgesehen und hoffen, dass er rege genutzt wird.
Dungeongruppe 1 - 3
Hier können sich die Teilnehmer von Dungeontouren koordinieren und absprechen.
Gruppe 1 - 3
Hier können sich Spieler/-innen zusammenfinden, die in anderen Gruppen, als Dungeongruppen unterwegs sind und etwas zu besprechen haben, oder aber solche, die sich aus anderen Gründen aus dem Kaminzimmer zurückziehen wollen, um miteinander zu reden.
afk
Wer schnell den PC (oder das mobile Gerät) verlassen muss, kann sich in diesen Kanal zurückziehen, um anzuzeigen, dass er gerade nicht erreichbar ist (afk). In diesem Raum ist jeder User stumm und taub geschaltet.
Sprachkanäle für Staffler und Spieler
GM-Büro 1 - 3
Spieler/-innen können den GM-Büros nicht eigenmächtig beitreten. Staffler können Spieler/-innen jedoch jederzeit in ein Büro verschieben und dann dort in Ruhe und ohne mögliche Störungen durch andere User, miteinander reden. Die GM-Büros sind für Absprachen, Klärungen zwischen Stafflern und Spieler/.innen usw. gedacht.
Sprachkanäle für Staffler
Staffmeeting
Spieler/-innen haben hier keinen Zutritt und können auch nicht von anderen Stafflern in diesen Kanal eingeladen werden. Hier finden die monatlichen Stafftreffen statt, oder andere Sitzungen, an denen ausschließlich Staffler teilnehmen dürfen.
Shardleitung
Hier hat lediglich die Shardleitung Zugriff, um Interna zu besprechen.
Moderation
Der Staff agiert auf unserem Discord-Server als Moderator. Verstoßen Spieler/-innen gegen die Discord-Regeln (siehe "eingangshalle"), kann der Staff informiert werden und ist dazu angehalten, mögliche Regelbrüche zu ahnden. Übliche Methoden sind das Löschen unangemessener Beiträge, Stummschalten von Usern, Discord-Kicks (temporär) und Discord-Banns (anhaltend). Außerdem ist jeder Staffler dazu in der Lage, innerhalb unseres DnW-Discord-Servers die Nicknames der User anzupassen. Unsere Spieler/-innen möchten sich bitte so benennen, dass ihr Name wenigstens einen ihrer DnW-Charakternamen abbildet. Wird dies versäumt, kann (und soll) der Staff die Nicknames entsprechend anpassen.
Stummschalten
Staffler haben die Möglichkeit via Rechtsklick auf einen User, dessen Mikrofon zu deaktivieren, um ihn stummzuschalten. Staffler setzen dazu beim entsprechenden User einen Haken bei "Mikrofon deaktivieren".
Kick
Staffler haben die Möglichkeit via Rechtsklick auf einen User, diesen vom Discord-Server zu kicken. Ein Kick bedeutet, anders als bei unserem Spielserver, lediglich einen temporären Rauswurf. Staffler wählen dazu beim jeweiligen User "Kicken X" aus.
Bann
Staffler haben die Möglichkeit via Rechtsklick auf einen User, diesen vom Discord-Server zu bannen. Ein Bann bedeutet, unseren Discord-Server nicht mehr betreten zu können. Es besteht die technische Möglichkeit, solche Banns wieder aufzuheben. Staffler wählen dazu beim jeweiligen User "Bannen X" aus.
Nickename ändern
Staffler haben die Möglichkeit via Rechtsklick auf einen User, dessen Nickenname innerhalb des Dnw-Discord-Servers zu ändern. Sie wählen dazu beim jeweiligen Spieler "Nickname ändern" aus und vergeben einen passenden Namen.
Löschen unangemessener Beiträge
Hält ein Staffler seinen Cursor über einen Text aus einem Chat-Kanal, so erscheinen rechts davon zwei kleine Symbole:
Nun klickt der Staffler die drei kleinen Punkt mit der linken Maustaste an und bekommt die Möglichkeit den entsprechenden Text zu löschen.
Staffler auf dem Discord-Server
Staffler übernehmen die moderative Funktion und haben gewisse Sonderrechte innerhalb des Discord-Servers. Einige davon wurden zuvor unter "Moderation" genannt. Überdies können sie die GM-Büros 1-3 nutzen und dazu auf die folgende Weise Spielern und Spielerinnen in einen der GM-Büro-Kanäle verschieben. Dazu wählen sie einen User via Rechtsklick aus, der - wichtig - bereits mit dem DnW-Discord-Server verbunden ist. Nun wählen sie "verschieben nach" und entscheiden sich dann für einen der angezeigten Kanäle (zum Beispiel "GM Büro 1"). Hinweis: Manchmal ist es nötig, bei der Kanal-Auswahl ein wenig nach oben oder unten zu scrollen. Die GM-Büros 1-3 sind ausschließlich auf diesem Weg für Spieler erreichbar. Staffler können sich also sicher sein, ungestört mit den von ihnen ausgewählten Spielern reden zu können. Auf diese Weise sind auch Konferenzen mit mehreren Leuten möglich.
Die Shardleitung auf dem Discord-Server
Nur der Shardleitung ist es möglich, Usern Rollen zuzuordnen. Staffler, die im Discord-System noch nicht die Moderatorenrechte haben, müssen sich aus diesem Grund an die Shardleitung wenden.
Nur der Shardleitung ist es möglich, neue Text- und Voice-Kanäle zu erstellen, oder bereits bestehende zu löschen.
Nur der Shardleitung ist das Einrichten von Bots etc. möglich.