Behälter
Version vom 16. Februar 2021, 22:00 Uhr von Marleen (Diskussion | Beiträge)
Es gibt verschiedene Arten von Behältern, von kleinen Beuteln über geräumige Truhen bis hin zu mannshohen Regalen.
- Unterschiedliche Größen:
- Behälter lassen sich ineinander stapeln.
- Behälter können von Spielern nur in einen anderen Behälter gelegt werden, wenn sie kleiner sind als der Zielbehälter.
- GMs können auch gleich große oder größere Behälter ineinander stapeln.
- Fassungsvermögen:
- Das Fassungsvermögen ist für alle Behälter gleich. Behälter können maximal 255 Gegenstände enthalten.
- Behälter selbst zählen je nur als ein Gegenstand, die Gegenstände darin zählen nicht mit.
- Färbbarkeit:
- Beutel lassen sich mit Schneiderfarben (normale und edle Farben) färben.
- Holzkisten und -regale können mit dem Malerset vom Schreiner angepinselt werden.
- Eisentruhen (mit und ohne Goldrand) lassen sich nicht von Spielern färben.
- Beschriftung:
- Alle Behältnisse können mit "feinem Schnitzwerkzeug" beschriftet werden, Beutel auch mit einer Schreibfeder.
- Sonstiges:
- Mülltonnen (links oben in Orange) können alle Items − auch die größten Behälter − aufnehmen, diese werden dann jedoch zeitnah gelöscht (innerhalb von 5 Sekunden).
- Sammelkisten-Rohlinge sind im Gegensatz zu fertig verzauberten Sammelkisten keine echten Behältnisse.
- Die Rohstoffkiste zählt ebenfalls nicht als Behältnis. Sie funktioniert jedoch nur, wenn sie befestigt auf der Map steht, damit Gewichts- oder Itembeschränkungen nicht umgangen werden können. Items werden bestimmte Attribute (z.B. Farbe, Name) gelöscht, wenn man sie hineinlegt.
- Der Kleiderschrank mit Schubladen kann mit 8 Schubladen ausgerüstet werden, welche jeweils x Plätze für Kleidung haben. Kleidungsstücke der gleichen Art und Farbe werden darin als stapel abgespeichert..