Namen
Version vom 17. Oktober 2022, 22:33 Uhr von Burdelan (Diskussion | Beiträge)
Mythosrunen =
- Felsspalter
- Seelenquell
- Schnitters Arm
- Leid der Hydra
- Feuertanz
- Einhorns Reigen
- Stern des Nordens
- Stern des Suedens
- Stern des Ostens
- Stern des Westens
- Mondlicht
- Der Bewahrer
- Blume der Finsternis
- Faust der Gerechtigkeit
- Neuntoeter
- Endbringer
- Seelentod
- Schmerz
- Hochmut
- Habgier
- Zorn
- Erloeser
- Elfenbeinklinge
- Heiliger Bestrafer
- Daemonischer Bestrafer
- Leid des Untoten
- Eisschneider
- Sternsplitter
- Herz des Meteors
- Kometenschweif
- Tiefe Finsternis
- Morgengrauen
- Abenddaemmerung
- Polarlicht
- Morgentau
- Schmerzbereiter
- Das letzte Licht
- Brecher
- Mondgesang
- Grabschaufel
- Totengraeber
- Schattenband
- Verzweiflung
- Donnerkeil
- Aderlass
- Sonnentanz
- Sonnenlicht
- Sphaerenglanz
- Sternenstaub
- Wellenreiter
- Meeresleuchten
- Waldgeist
- Tosende See
- Loewenzahl
- Butterblume
- Astraler Gesang
- Nachtigall
- Lerche
- Rache der Natur
- Rabenklaue
- Witwenmacher
- Wabernder Schatten
- Eisscherbe
- Blutschwester
- Greifenbiss
- Ogertod
- Totentanz
- Herzfeuer
- Herzspalter
- Hoffnungsschimmer
- Mondenglanz
- Seelenheil
- Seelenfresser
- Urteilsbringer
- Abgesang
- Zorneskuss
- Natternbann
- Rachewallung
- Brandzeichner
- Wogenglaetter
- Heimeswacht
- Suesser Tod
- Traumdieb
- Wehklang
- Grambund
- Heeresgnade
- Angstmacher
- Entbeiner
- Schrei des Verlangens
- Baerenpranke
- Meinungsverstaerker
- Argument des Orken