Page
Eine Page ist ein Hilferuf an einen Spielleiter (GM). Ihr aktiviert eine Page indem ihr im Spiel auf den Char doppeltklickt und in dem daraufhin erscheinenden Paperdoll rechts oben auf „Hilfe“ klickt.
Dann erscheint ein Menü mit den Verschiedenen Auswahlmöglichkeiten, unter anderem „Einen GM rufen“
Daraufhin öffnet sich ein neues Dialogfenster, in dem ihr so genau und deutlich wie möglich euer Anliegen vortragen könnt.
Es empfiehlt sich die dortige Hilfe zu lesen!
Sobald ihr den Knopf "Neu Pagen" angewählt hat, können die anwesenden Spielleiter dein Problem lesen und sich so schnell sie können darum kümmern.
Je nachdem, wie viele Spielleiter gerade anwesend sind und ob sie gerade anderen helfen oder in Queste verstrickt sind, kann dies etwas dauern.
Daher ist es nicht nötig, die Page zu wiederholen, da bei erneuter Page die Alte überschrieben wird und eure Page in der Liste wieder nach hinten rutscht.
Wenn sich einmal ein Problem von allein gelöst hat, habt ihr auch die Möglichkeit, die eigene Page selbstständig zu löschen.
Die Mitglieder von Support- und Quest-Team sind angehalten, lediglich auf diese im Spiel gestellten Ersuche zu reagieren. Gamemasters im ICQ oder ähnlichem diesbezüglich zu belangen ist meist weniger produktiv und kann innerhalb der Spielerschaft zu Überlegungen der Bevorteilung führen; deshalb bitte IG pagen.
DNW besitzt ein eigenes Page-System das sich vom Standard-System unterscheidet.
Um IG eine Page abzuschicken, also ein Staffmitglied um Hilfe zu bitten, drückt ihr den Knopf Hilfe ganz rechts oben in deinem Paperdoll.
Klickt dort auf "Einen GameMaster rufen" und ihr gelangt zu einem Auswahlmenü.
In der hellen Leiste ganz oben steht der Inhalt einer bereits bestehenden Page, mit dem Knopf darunter kann die Page gelöscht werden.
Es ist nur möglich, eine Page zur gleichen Zeit aktiv zu haben.
Im Abschnitt weiter unten wird es interessant: Dort kannst du zunächst die Art der Page angeben, dies ist wichtig, damit die Page schneller und effizienter bearbeitet werden kann.
Beim Ausfüllen des eigentlichen Page-Textes gilt es zu beachten, dass die Page möglichst aussagekräftig sein soll, ein einfaches "Ich brauche mal Hilfe" oder "Kann mal jemand kommen" hilft uns ebenso wenig wie ein "Ich warte schon soundsolange wann kommt denn mal jemand?????".
- Halte dich kurz und gib präzise an, worum es geht.
- Äußere nur ein Anliegen je Page.
Ist es ein Anliegen, das auch ohne deine Anwesenheit von einem GameMaster erledigt werden kann, so gib alle wissenswerten Fakten bitte genau in der Page an. Beispielsweise sind Koordinaten ("bei 2410,2342,31,1", findest du mit .where heraus) hilfreicher, als ein Ort ("Bäckerei Solgard"; "mein Haus"). Oder aber du pagest genau an dem Ort, den du meinst (dieser Ort wird in der Page gespeichert), ehe du den Ort verlässt. Du ermöglichst den GMs damit, deine Page zu bearbeiten, auch wenn du nicht Online oder vor Ort bist, was für beide Seiten zu einer Zeitersparnis führen kann.
Mit dem Hilfe Button ruft ihr eine genaue Anleitung des Pagesystems auf, in der alles erklärt wird. Ausnahmefall Jail: Wurdest du gejailt und deine Zeit ist abgelaufen, so page bitte nach einem Staffmitglied und gib in der Page an, in welche Stadt du gebracht werden möchtest. Wichtig: Pagen gegen andere Spieler erzeugt manchmal Missmut bei allen Beteiligten, da alle Spieler natürlich einfach nur spielen wollen. Daher überlege bitte, wenn sich deine Page gegen einen Spieler richtet, ob du dein Problem mit diesem nicht zunächst in einem persönlichen (freundlichen!) Gespräch klären kannst. Erst wenn du dich danach immer noch ungerecht behandelt fühlst, ziehe einen Gamemaster als Schiedsrichter hinzu. Generell sollte aber abgewogen werden, ob eine Page wirklich nötig ist. Schließlich, um einen Vergleich zu z.B. Fußball zu ziehen, findet es niemand toll, wenn man nach jedem Foulspiel – egal wie winzig es vielleicht gewesen ist - hysterisch zum Schiri rennt um sich zu beschweren. Wir spielen zusammen, nicht gegeneinander und wer das beherzigt, wird auch mit sich reden lassen, wenn du mit einer IG Sache nicht einverstanden bist (bzw. dir Erklären wieso er sich dazu entschieden hat, wozu er sich entschieden hat).