OOC OOG
OOC / OOG
OOC steht für Out of Character (Deutsch: Außerhalb des Charakters). Dieses Schlagwort umfasst Handlungen und Gesprochenes, die nicht zum Spiel des jeweiligen Charakters gehören.
OOC kann sowohl ein einfacher Ausruf (z.B. "geil" oder "okay"), ausgesprochener Dialekt oder Slang der Neuzeit (z.B. "icke") oder das Weglassen von Endbuchstaben (z.B. "is" statt "ist", "nich" statt "nicht") sein. Im Rahmen einer RP-gerechten Spielatmosphäre ist OOC daher zu vermeiden, um anderen Spielern nicht die Stimmung zu vermiesen und eine DNW entsprechende Atmosphäre zu wahren. Zudem müsst ihr darauf achten, das Wissen eurer Chars nicht zu vermischen. Wenn ihr bspw. einen Vampir und eine Dunkelelfe spielt, solltet ihr beachten, dass nicht plötzlich der Vampir alles möglich über die Drow weiß – auch das wäre OOC. Zumindest wenn ihr keine triftige Begründung habt, wieso der Vampir so viel über Dunkelelfen weiß.
Out of game (OOG) hingegen meint alles, was sich um das Spiel herum befindet (ICQ, IRC usw.)
OOG-Wissen darf IG keine Verwendung finden. So ihr also beispielsweise etwas im RP Forum zu anderen Charakteren lest, wissen eure Chars nicht automatisch davon. Darauf müsst ihr achten.
Ein weiteres Beispiel für OOG / OOC wäre:
Ihr trefft einem Charakter zum ersten Mal und sprecht diesen sofort mit Namen an, weil dieser ja über dem Kopf von besagtem Charakter steht. Ihr greift also auf PO Wissen zurück und führt dieses eurem Char zu.