Knoblauch: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Fundorte: [[NFundort::Kann man im heimischen Garten anbauen, auf den freien Äckern oder in der Wildnis – speziell tief in den Wäldern – finden.]] | Fundorte: [[NFundort::Kann man im heimischen Garten anbauen, auf den freien Äckern oder in der Wildnis – speziell tief in den Wäldern – finden.]] | ||
− | [[ | + | [[ABild2::file:Gartenkraeuter.png]] |
[[Infotext::Knoblauch findet hierzulande verschiedenem Gebrauch, zum Beispiel beim Kochen. In der Magie erkannte man die schützenden Eigenschaften dieses Gewächses schon vor langer Zeit, weshalb es gerne für Schutzzauber jeglicher Art benutzt wird. Vor dem Gebrauch muss die Knolle allerdings gewaschen, geschält und zu einer feinen Paste zerrieben werden.]] | [[Infotext::Knoblauch findet hierzulande verschiedenem Gebrauch, zum Beispiel beim Kochen. In der Magie erkannte man die schützenden Eigenschaften dieses Gewächses schon vor langer Zeit, weshalb es gerne für Schutzzauber jeglicher Art benutzt wird. Vor dem Gebrauch muss die Knolle allerdings gewaschen, geschält und zu einer feinen Paste zerrieben werden.]] | ||
[[Kategorie:DNW 2.0]][[Kategorie:Rohstoff]] | [[Kategorie:DNW 2.0]][[Kategorie:Rohstoff]] |
Version vom 24. September 2023, 13:31 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Knoblauch
Relevant für: Alchemie 2.0, Magiekunde 2.0, Naturkunde 2.0
Alchemie 2.0
- Wirkung: Gegengift
- Beschreibung: Verringert die Wirkung von Gift und gewährt teilweise Immunität
- Reaktor: Keine Wirkung (Keine Wirkung (Alchemie)
- Aktivator: Ausdauernd (Erhöht die Dauer von Effekten um 50%. Keine Wirkung auf Tränke ohne Dauer.)
- Skillhöhe: 8
Magiekunde 2.0
- Anwendungsgebiete: Schutzzauber
Beschaffung
Beschaffung: Naturkunde 2.0
Fundorte: Kann man im heimischen Garten anbauen, auf den freien Äckern oder in der Wildnis – speziell tief in den Wäldern – finden.
Knoblauch findet hierzulande verschiedenem Gebrauch, zum Beispiel beim Kochen. In der Magie erkannte man die schützenden Eigenschaften dieses Gewächses schon vor langer Zeit, weshalb es gerne für Schutzzauber jeglicher Art benutzt wird. Vor dem Gebrauch muss die Knolle allerdings gewaschen, geschält und zu einer feinen Paste zerrieben werden.