Elementarist
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
Elementarmagie umfasst die Kräfte der vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Jedes Element besitzt seine ganz eigenen magischen Eigenschaften, aus denen der Elementarist seine Macht zieht. Dabei weist jedes Element in der Regel auf einen bestimmten Nutzen hin. So ist das Feuer größtenteils ein aggressiver Aspekt, während den Kräften des Wassers und der Erde vorwiegend eine schützende Funktion zugesprochen wird. Luft kann neben seinen zerstörerischen Eigenschaften einen ganz und gar anderen Effekt haben, so werden auf den großen Handelsschiffen, die die weite See bereisen, oftmals Elementaristen mit an Bord genommen, um die Segel eines Schiffes bei voller Fahrt zu füllen. Für nahezu jede Situation können die Künste der Elementarmagie Abhilfe schaffen. Elementaristen beziehen ihre Kräfte deshalb oftmals aus unmittelbarer Umgebung, um aus einem Funken ein prasselndes Feuer, oder aus einem Windhauch einen tosenden Wirbelsturm zu formen. Im Gegensatz zu Beschwörern sind sie als krasser Gegensatz darum in der Regel auf die unterschiedlichsten Hilfsmittel angewiesen, um ihre Zauber Gestalt annehmen zu lassen. Dennoch sollte man einen Elementaristen nicht als abhängig, oder als Sklave der Elemente bezeichnen, denn die Vielfalt, mit der er die Magie der Elemente freisetzen kann, kennt nahezu keine Grenzen. Obgleich verlässt sich der clevere Elementarist nicht nur auf eines der Elemente, sondern schult sich in dem Umgang mit allen Vieren, da sich das eine Element für bestimmte Situationen vielleicht besser gebrauchen lässt als das andere. Hinzu kommt, dass die vier Elemente in sich einen Kreislauf bilden, in dem sie sich mit der richtigen Anwendung gegenseitig ausschalten können. Ein Elementarist sollte also immer sorgfältig wählen, welches Element er für welchen Zweck einsetzt.
Ein Elementarist kann über das Buch des Schreibers die Spruchrollen anfertigen. Ihm stehen Zauberstäbe in den folgenden Ausführungen zur Verfügung, aus denen er sich einen aussuchen kann.
Dazu bekommt er auch noch das Zauberbuch der Elementaristen .
Zauber
Um einen Zauber zu sprechen, spricht jeder Magier die passenden Worte der Macht. Zudem benötigt jeder Zauber geeignete Reagenzien, die beim Zaubern verbraucht werden.
Die Klasse der Elementaristen kann auf folgende Zauber zurückgreifen:
Zirkel 1-3 (4 - 9 Mana)
Alle Klassen haben hier die selben Zauber wie der Astralmagier. Man entscheidet sich erst ab dem Rang Lehrling für eine Spezialisierung.
Zirkel 4 (11 Mana)
(ab Lehrling)
Elementaranalyse
- Reagenzien: Obsidian
, Spinnenseide
, Nachtschatten
- Worte der Macht: Ort Sanct Wis
- Zaubernummer: 325
- Benötigter Schreiben-Skill: 36,0
Wenn der Elementarist diesen Zauber auf das Ziel wirkt, bekommt er durch eine farbige Animation die höchste Elementarresistenz des Ziels angezeigt. Wendet er den Zauber auf Schmuck an, wird angezeigt, welche elementaren Eigenschaften das Schmuckstück besitzt.
Animation |
---|
![]() |
Elementheilung
- Reagenzien: Obsidian
, Ginseng
, Spinnenseide
- Worte der Macht: In Ort Mani
- Zaubernummer: 326
- Benötigter Schreiben-Skill: 37,0
Der Elementarist heilt einen negativen Effekt. Welche Effekte geheilt werden können, hängt davon ab, welche Elemente der Elementarist beherrscht.
Animation |
---|
![]() |
- Luft: Paralyse
- Feuer: Gifte aller Art (auch Halluzinationen)
- Wasser: heilt ein wenig Hitpoints (Heiltrank - großer Heiltrank) Verfügbar ab Rangmagier
- Erde: verschiedene Arten von Flüchen
Es wirkt immer nur ein Element pro Anwendung, nach der Liste von oben nach unten.
Elementkugel Feuer
- Reagenzien: Obsidian
, Spinnenseide
, Knoblauch
, Schwefelasche
- Worte der Macht: In Ort Sanct Flam
- Zaubernummer: 327
- Benötigter Schreiben-Skill: 39,0
Schützt das Ziel vor Feuerangriffen bis zu einem bestimmten Schaden. Die Kugel reagiert nur auf Feuerangriffe und absorbiert sie, dabei zerbricht die Kugel jedoch. Es kann immer nur eine Kugel aktiv sein und ist nicht mit dem Elementarschild kombinierbar. Elementarkugeln schützen auch dauerhaft gegen manche Arten von Zaubern, wie zum Beispiel gegen Sturmzauber oder Flammenwände.
Animation |
---|
![]() |
Feuerpfeile
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Blutmoos
, Schwefelasche
- Worte der Macht: Por Ort Flam
- Grundschaden: 17 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 328
- Benötigter Schreiben-Skill: 40,5
Mehrere Feuerpfeile treffen das Ziel und richten Feuerschaden an.
Animation |
---|
![]() |
Feuerwall
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Spinnenseide
, Schwefelasche
- Worte der Macht: In Flam Grav
- Zaubernummer: 329
- Benötigter Schreiben-Skill: 42,5
Der Elementarist erschafft einen Wall aus Feuer, der Jeden schädigt, der ihn durchläuft. (Wirkt genau wie der entsprechende Zauber des Astralmagiers.)
Animation |
---|
![]() |
Resistenz erhöhen
- Reagenzien: Knoblauch
, Obsidian
, Alraune
- Worte der Macht: Uus Ort Sanct
- Zaubernummer: 330
- Benötigter Schreiben-Skill: 43,5
Erhöht die Elementarresistenzen für eine gewisse Dauer um einen gewissen Wert.
Welche Resistenz erhöht wird, ist abhängig vom Rang:
- Kundiger / Nichtmagier: Feuer / Luft
- Lehrling: Feuer / Luft
- Magier: Feuer / Luft / Wasser
- Meistermagier: Feuer / Luft / Wasser / Erde
- Erzmagier: Feuer / Luft / Wasser / Erde
Animation |
---|
![]() |
Rückruf
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Blutmoos
, Alraune
- Worte der Macht: Kal Ort Por
- Zaubernummer: 331
- Benötigter Schreiben-Skill: 45,0
Der Elementarist teleportiert sich zu einem, mit einer Rune markierten Bereich, und nimmt alle ihm dienenden Beschwörungen in der Umgebung mit sich. (Funktioniert genau wie der entsprechende Zauber des Astralmagiers.)
Animation |
---|
![]() |
Windstoß
- Reagenzien: Blutmoos
, Obsidian
, Alraune
- Worte der Macht: Kal Hur
- Grundschaden: 17 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 332
- Benötigter Schreiben-Skill: 46,5
Wirft das Ziel des Elementaristen etwas zurück und verursacht Luftschaden.
Animation |
---|
![]() |
Zirkel 5 (14 Mana)
(ab Magier)
Eisatem
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Obsidian
, Nachtschatten
, Alraune
- Worte der Macht: An Por An Flam
- Zaubernummer: 333
- Benötigter Schreiben-Skill: 48,0
Vereist ein Ziel und macht es dadurch bewegungsunfähig.
Dieser Spruch ist erst ab Meistermagier auf andere Spieler anwendbar, als Magier nur auf NPCs.
Animation |
---|
![]() |
Elementarschild
- Reagenzien: Obsidian
, Schwefelasche
, Knoblauch
- Worte der Macht: Rel Ort Sanct
- Zaubernummer: 334
- Benötigter Schreiben-Skill: 49,5
Der Schild reflektiert einen Zauber in Form von Elementarkugeln und verursacht dabei Schaden.
Animation |
---|
![]() |
Elementarwaffe
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Obsidian
, Spinnenseide
- Worte der Macht: In Ort Jux
- Zaubernummer: 335
- Benötigter Schreiben-Skill: 51,0
Der Elementarist verzaubert eine Waffe mit einem Element. Die Waffe erhält einen +1 Elementarschadensbonus, dieser kann zusätzlich durch die Elementarresistenzen des Ziels modifiziert werden.
Animation |
---|
![]() |
Elementarwesen beschwören
- Reagenzien: Blutmoos
, Alraune
, Spinnenseide
- Worte der Macht: Kal Xen
- Zaubernummer: 336
- Benötigter Schreiben-Skill: 52,5
Der Elementarist kann eines von den folgenden niederen Elementarwesen beschwören:
- Elementarpferd: Eispferd, Erdpferd, Feuerpferd, Luftpferd
- Teufelchen: Eisteufelchen, Erdteufelchen, Feuerteufelchen, Luftteufelchen
Die Teufelchen attackieren mit den für sie typischen Elementen.
Animation |
---|
![]() |
Elementkugel Luft
- Reagenzien: Obsidian
, Spinnenseide
, Knoblauch
, Blutmoos
- Worte der Macht: In Ort Sanct Hur
- Zaubernummer: 338
- Benötigter Schreiben-Skill: 54,0
Der Elementkugel Feuer sehr ähnlich, sie schützt jedoch gegen Angriffe durch das Element Luft und absorbiert mehr Schaden.
Animation |
---|
![]() |
Feuersturm
- Reagenzien: Blutmoos
, Schwefelasche
, Schwarze Perle
- Worte der Macht: In Flam Por
- Grundschaden: 17 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 338
- Benötigter Schreiben-Skill: 55,5
Wird dieser Zauber gewirkt, so entsteht an der Stelle des Elementaristen ein Sturm aus Feuer, der einige Zeit Flammenwellen in alle Richtungen abstösst. Alle Wesen im Wirkunsgbereich, die nicht durch den Zauber Elementarkugel Feuer geschützt sind, erleiden Feuerschaden. (Hinweis: Der Elementarist muss Sichtkontakt zum Ort haben, an dem er den Zauber gewirkt hat, sonst erleiden die Ziele keinen Schaden.)
Animation |
---|
![]() |
![]() |
Maske der Elemente
- Reagenzien: Nachtschatten
, Blutmoos
, Obsidian
- Worte der Macht: In Ort Quas
- Zaubernummer: 339
- Benötigter Schreiben-Skill: 57,0
Der Elementarist nutzt die Elemente, um sein Aussehen zu verändern. Der Zauber hilft dem Magier auf diese Weise unerkannt zu bleiben. Allerdings ist im Rollenspiel ersichtlich, dass der Träger sich auf magische Art und Weise verhüllt, sodass durchaus Gegenmaßnahmen ergriffen werden können.
Animation |
---|
![]() |
Resistenz senken
- Reagenzien: Nachtschatten
, Obsidian
, Knoblauch
- Worte der Macht: Des Ort Sanct
- Zaubernummer: 340
- Benötigter Schreiben-Skill: 58,5
Der Zauber senkt die Elementarresistenzen des Ziels um einige Punkte für eine Weile.
Welche Resistenz gesenkt wird, ist abhängig vom Rang:
- Kundiger / Nichtmagier mittels Zauberstab: Feuer / Luft
- Lehrling mittels Zauberstab: Feuer / Luft
- Magier: Feuer / Luft / Wasser
- Meistermagier: Feuer / Luft / Wasser / Erde
- Erzmagier: Feuer / Luft / Wasser / Erde
Animation |
---|
![]() |
Zirkel 6 (20 Mana)
(ab Magier)
Eislanzen
- Reagenzien: Obsidian
, Schwarze Perle
- Worte der Macht: Kal Por An Flam
- Grundschaden: 37 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 341
- Benötigter Schreiben-Skill: 60,0
Der Elementarist beschwört drei spitze Keile aus purem Eis und schleudert diese seinem Ziel entgegen.
Animation |
---|
![]() |
Elementkugel Wasser
- Reagenzien: Obsidian
, Spinnenseide
, Knoblauch
, Schwarze Perle
- Worte der Macht: In Ort Sanct An Flam
- Zaubernummer: 342
- Benötigter Schreiben-Skill: 61,5
Der Elementkugel Feuer sehr ähnlich, sie schützt jedoch gegen Angriffe durch das Element Wasser und absorbiert mehr Schaden. Wichtig: Im Eisfeld stehend, wird die Kugel permanent angegriffen und verpufft deutlich schneller.
Animation |
---|
![]() |
Feuerkugeln
- Reagenzien: Schwefelasche
, Schwarze Perle
, Alraune
- Worte der Macht: Vas Ort Flam
- Grundschaden: 26 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 343
- Benötigter Schreiben-Skill: 63,0
Der Elementarist wirft eine Handvoll kleiner Feuerbälle, die in einem kleinen Radius explodieren.
Animation |
---|
![]() |
Frosthauch
- Reagenzien: Obsidian
, Schwarze Perle
, Spinnenseide
- Worte der Macht: An Flam Ex Grav
- Zaubernummer: 344
- Benötigter Schreiben-Skill: 64,5
Der Elementarist lässt den Boden auf einer Fläche von 3*3 Feldern gefrieren. Jeder, der die Fläche betritt, wird vereist. Ist er einmal davon befreit worden (durch einen Treffer jedweder Art oder durch eine hohe Resistenz), kann er eine Zeit lang nicht mehr von einer Eisfläche vereist werden.
Animation |
---|
![]() |
Gewittersturm
- Reagenzien: Obsidian
, Blutmoos
- Worte der Macht: Por Jux Hur Grav
- Grundschaden: 22 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 345
- Benötigter Schreiben-Skill: 66,0
In 5 Feldern Umkreis um den Elementaristen, schlagen für einen langen Zeitraum regelmäßig Blitze ein, die in einem Radius von 1 Feld explodieren und Elementarschaden anrichten.
Achtung: Dieser Zauber heisst ingame Elementarverschiebung.
Animation |
---|
![]() |
Magie bannen
- Reagenzien: Knoblauch
, Alraune
, Schwefelasche
- Worte der Macht: An Ort
- Zaubernummer: 346
- Benötigter Schreiben-Skill: 67,5
Alle auf dem Ziel liegende Magie wird aufgehoben. (Wirkt genau wie der entsprechende Zauber des Astralmagiers.)
Animation |
---|
![]() |
Orkan
- Reagenzien: Obsidian
, Blutmoos
- Worte der Macht: In Vas Hur Por
- Grundschaden: 18 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 347
- Benötigter Schreiben-Skill: 69,0
Ähnlich dem Feuersturm, lässt dieser Zauber einen Sturm des Elementes Luft entstehen. Alle Wesen, die nicht durch den Zauber Elementkugel Luft geschützt sind, erhalten Luftschaden. (Hinweis: Der Elementarist muss Sichtkontakt zum Wirkbereich haben, sonst bleibt der Schaden aus.
Animation |
---|
![]() |
![]() |
Rune markieren
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Blutmoos
, Alraune
- Worte der Macht: Kal Por Ylem
- Zaubernummer: 348
- Benötigter Schreiben-Skill: 70,5
Der Elementarist markiert eine Rune mit dem Ort, an dem der Zauber gesprochen wird. (Wirkt genau wie der entsprechende Zauber des Astralmagiers.)
Animation |
---|
![]() |
Zirkel 7 (40 Mana)
(ab Meistermagier)
Astraltor
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Alraune
, Schwefelasche
- Worte der Macht: Vas Rel Por
- Zaubernummer: 349
- Benötigter Schreiben-Skill: 72,0
Der Magier öffnet ein Tor zu einem, mit einer Rune markierten, Ort. Das Tor kann in beide Richtungen durchschritten werden. (Wirkt genau wie der entsprechende Zauber des Astralmagiers.)
Animation |
---|
![]() |
Elementkugel Erde
- Reagenzien: Obsidian
, Spinnenseide
, Knoblauch
, Ginseng
- Worte der Macht: In Ort Sanct Ylem
- Zaubernummer: 350
- Benötigter Schreiben-Skill: 73,5
Der Elementkugel Feuer sehr ähnlich, sie schützt jedoch gegen Angriffe durch das Element Erde und absorbiert mehr Schaden als alle anderen Elementkugeln.
Animation |
---|
![]() |
Erdspeer
- Reagenzien: Ginseng
, Blutmoos
- Worte der Macht: In Uus Jux Ylem
- Grundschaden: 53 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 351
- Benötigter Schreiben-Skill: 75,0
Der Elementarist formt einen massiven Keil aus purem Stein unter seinem Ziel, welcher das Ziel anschließend durchbohrt.
Animation |
---|
![]() |
Flammensäule
- Reagenzien: Spinnenseide
, Schwefelasche
- Worte der Macht: Kal Vas Flam
- Grundschaden: 53 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 352
- Benötigter Schreiben-Skill: 76,5
Der Elementarist öffnet den Boden unterhalb seines Ziels und versengt es in einer aufsteigenden Flammensäule.
Animation |
---|
![]() |
Flutwelle
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Obsidian
, Alraune
, Blutmoos
- Worte der Macht: Por An Flam Grav
- Grundschaden: 25 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 353
- Benötigter Schreiben-Skill: 78,0
Der Elementarist ruft in einem ausgewählten Bereich für einige Zeit eine Flutwelle herbei, die regelmäßig Schaden verursacht. Wesen, die durch den Zauber Elementkugel Wasser geschützt wurden, sind nicht betroffen. (Hinweis: Der Elementarist muss Sichtkontakt zum Wirkungsbereich haben, sonst bleibt der Schaden aus.
Animation |
---|
![]() |
![]() |
Gestaltwandel
- Reagenzien: Blutmoos
, Alraune
, Spinnenseide
, Obsidian
- Worte der Macht: Vas Ylem Rel Ort
- Zaubernummer: 354
- Benötigter Schreiben-Skill: 79,5
- Hinweis: Beim ersten Mal kann (und muss) einmalig die Form festgelegt werden.
- Zur Auswahl stehen Feuersalamander, Erdkröte, Adler und Schneehase.
Der Elementarist gibt seine sterbliche Hülle auf und schlüpft für eine Weile in die Haut eines Elementarwesens.
Animation |
---|
![]() |
Kettenblitz
- Reagenzien: Blutmoos
, Obsidian
, Schwefelasche
, Alraune
- Worte der Macht: Vas Rel Hur
- Zaubernummer: 355
- Benötigter Schreiben-Skill: 81,0
Der Elementarist entfesselt einen Blitz, welcher sein Ziel trifft und dann wiederholt weiter zum Nächsten springt. Erst, wenn er ein Ziel zu Boden schickte, stoppt das "Weiterspringen". Der Blitz findet erst ab mindestens 3 Gegnern Anwendung.
Animation |
---|
![]() |
Elementarfokus
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Obsidian
Vas, Alraune
, Spinnenseide
- Worte der Macht: Vas In Ort Jux
- Zaubernummer: 356
- Benötigter Schreiben-Skill: 82,5
Eine verbesserte Version der Elementarwaffe, die folgende Eigenschaften auf die Waffe überträgt:
- Luft: stösst das Ziel mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zurück
- Feuer: verursacht zusätzlichen Feuerschaden
- Erde: der Träger bekommt einen leichten AR-Bonus
- Wasser: heilt den Träger bei jedem Treffer
- Schilde: +4 der jeweiligen Resistenz
- Elementarist selbst: Schadensbonus auf das Element, alle anderen abgeschwächt:
Solange der Elementarfokus aktiv ist können keine Kombos mehr ausgelöst werden. Wird der Zauber auf den Elementaristen selbst gewirkt, hält er kürzer (~900 Sekunden). Auf eine Waffe gewirkt bleibt die Wirkungsdauer wie bisher.
Animation |
---|
![]() |
Zirkel 8 (50 Mana)
(ab Erzmagier)
Bebende Erde
- Reagenzien: Obsidian
, Alraune
, Ginseng
- Worte der Macht: Vas Ylem Rel Ort
- Grundschaden: 33 Schadenspunkte
- Zaubernummer: 357
- Benötigter Schreiben-Skill: 84,0
Lässt um den Elementaristen ein andauerndes Erdbeben entstehen. Alle Wesen, die nicht durch den Zauber Elementkugel Erde geschützt sind, erleiden schweren Erdschaden. (Hinweis: Der Elementarist muss Sichtkontakt zum Wirkungsbereich haben, sonst bleibt der Schaden aus.)
Animation |
---|
![]() |
![]() |
Elementschutz
- Reagenzien: Obsidian
, Knoblauch
, Schwarze Perle
, Nachtschatten
- Worte der Macht: In Ex Ort Sanct
- Zaubernummer: 358
- Benötigter Schreiben-Skill: 85,5
Kugeln aus den vier Elementen umkreisen den Elementaristen und schädigen alles, was ihm zu nahe kommt.
Animation |
---|
![]() |
Froststurm
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Obsidian
, Alraune
, Spinnenseide
- Worte der Macht: Kal Vas An Flam Grav
- Zaubernummer: 359
- Benötigter Schreiben-Skill: 87,0
Der Elementarist beschwört einen Eissturm herauf, der betroffene Ziele schädigt und gegebenenfalls einfriert.
Animation |
---|
![]() |
Erzelementar rufen
- Reagenzien: Schwarze Perle
, Obsidian
, Spinnenseide
- Worte der Macht: Kal Vas Xen Ort
- Zaubernummer: 360
- Benötigter Schreiben-Skill: 88,5
Der Elementarist ruft ein mächtiges Elementarwesen zu sich, das er anhand der elementaren Schutzkugeln anpassen kann.
Anmerkung zur Änderung mit dem Combatsystem-Update: Das Magieelementar der Elementaristen heißt künftig Erzelementar und wurde komplett neu konzipiert. Der Elementarist ist nun in der Lage die Eigenschaften + Fähigkeiten des Erzelementars mit Hilfe der Schutzkugeln anzupassen. Feuer = Feuerelementar, Wasser = Wasserelementar, Luft = Luftelementar, Erde = Erdelementar. Hierbei erlangt das Erzelementar nicht nur die Zauber und/oder Fähigkeiten des jeweiligen Elementars, sondern auch seine Farbe und seinen Heilungseffekt. Darüber hinaus kann der Elementarist die Art des Elements nach seinem eigenen Belieben verändern. Es erfolgt hierzu alle paar Sekunden eine Abfrage ob zwischenzeitlich eine andere Schutzkugel gewirkt wurde. Wurde eine andere gewirkt, verändert sich das Elementar. Hier noch einmal der Hinweis: Sie bekommen auch die jeweiligen Heilfähigkeiten. Hier muss der Elementarist dann darauf achten, was sein Erzelementar zum jeweiligen Zeitpunkt ist.
Animation |
---|
![]() |
Resistenzschwund
- Reagenzien: Nachtschatten
, Obsidian
, Alraune
, Knoblauch
- Worte der Macht: Vas Des Ort Sanct
- Zaubernummer: 361
- Benötigter Schreiben-Skill: 88,5
Alle Wesen im Wirkungsbereich erleiden eine starke Version des Zaubers Resistenzen senken. Derzeit deaktiviert
Sturm der Vergeltung
- Reagenzien: Obsidian
, Blutmoos
, Schwarze Perle
, Schwefelasche
,
- Worte der Macht: Kal Vas Ort Corp
- Zaubernummer: 362
- Benötigter Schreiben-Skill: 88,5
Für einen gewissen Zeitraum schlagen im Umkreis des Elementaristen Blitze ein. Sie detonieren mit einem 2 Felder Radius, schädigen und vereisen, vergiften, verbrennen oder machen physischen Schaden. Derzeit deaktiviert
Tödliche Wunden heilen
- Reagenzien: Blutmoos
, Knoblauch
, Ginseng
- Worte der Macht: An Corp
- Zaubernummer: 363
- Benötigter Schreiben-Skill: 88,5
Das Ziel wird wiederbelebt. Dieser Zauber wirkt auf Playerleichen, sowie auf die Leichen trainierter Tiere. (Wirkt genau wie der entsprechende Zauber des Astralmagiers.)
Animation |
---|
![]() |
Vielfarbiger Schutzschild
- Reagenzien: Obsidian
, Knoblauch
, Schwarze Perle
- Worte der Macht: Vas Rel Ort Sanct
- Zaubernummer: 364
- Benötigter Schreiben-Skill: 88,5
Der Elementarist umgibt sich selbst mit einem Schutzschild, dass sich den Angriffsarten der Gegner anpasst (physisch, Erde, Feuer, Gift, Luft, Wasser).
Animation |
---|
![]() |
Besonderheiten
Die Klasse der Elementaristen erhält folgende Sonderfähigkeiten:
- ab Meistermagier: Durch die ständige Arbeit mit den Elementen hat sich der Elementarist an diese gewöhnt und erhält einen Bonus auf seine Elementarresistenzen.
- ab Erzmagier: Der Bonus auf die Elementarresistenzen erhöht sich.
Beherrschung der Elemente
Elementaristen lernen nach und nach die verschiedenen Elemente kennen.
- Lehrlinge: beherrschen lediglich zwei Elemente: Feuer und Luft.
- Magier: beherrschen lediglich drei Elemente: Feuer, Luft und Wasser.
- Meistermagier: beherrschen alle vier Elemente: Feuer, Luft, Wasser und Erde.
- Erzmagier: beherrschen alle vier Elemente: Feuer, Luft, Wasser und Erde.
Einige Zauber entfalten neue Wirkungen, wenn ein neues Element hinzukommt.
Kombination von Elementen
Viele Zauber des Elementaristen lassen sich kombinieren um eine stärkere Wirkung zu erzielen. Zum Beispiel kann ein Windstoß vor einem Angriff mit Feuerpfeilen, zu einer Explosion führen, die deutlich mehr Schaden anrichtet. Die Reihenfolge richtet sich nach dem Elementarkreis: Erde <-- Feuer <-- Luft <-- Wasser <-- Erde. Löst ein Schadenszauber Komboschaden aus, ignoriert er alle Resistenzen am Ziel (positive und negative).
- Flammensäule und Erdspeer: Komboschaden von 10
- Feuerpfeile und Windstoß: Komboschaden von 7
- Feuerkugeln: Komboschaden von 10
- Eislanzen: Komboschaden von 6
- Gewittersturm: Komboschaden von 9
- Froststurm: Komboschaden von 5
Elementaristen können (mit entsprechendem Skill) folgende Amulette herstellen:
- Maske der Elemente Amulett: Der Anwender wird durch den Zauber Maske der Elemente entstellt (von allen anwendbar).
- Amulett der Elemente: Auf den Anwender wird eine schwache Version des Spruches "Elementresistenzen erhöhen" gewirkt (von allen anwendbar).
- Amulett des Elementaristen: Auf den Anwender wird Elementarschild gewirkt (nur von Elementaristen anwendbar).
Alle weiteren Amulette und Stäbe, die vom Astralmagier herstellbar sind, außer: Amulett der Illusion, Amulett des Magiers, Amulett der Unsichtbarkeit und Maske des Chamäleons.
Als zusätzliches Reagenz benötigen die Elementaristen Obsidian:
Bei dem Obsidian handelt es sich um eine Reagenzie in Form eines schwarzen Edelsteins, der häufig graue oder weisse Flecken aufweist. Er ist, ähnlich der Schwefelasche, in der näheren Umgebung von Vulkanen zu finden. Der Legende nach, soll er aus kalter Lava selbst entstehen, doch darüber streiten sich die Gelehrten. Im Volksglauben tritt der Obsidian häufig als sehender Stein oder als Spiegel der Wahrheit auf, was seinen Ursprung unter anderem in der Magie hat. Früh erlernten die Elementaristen, den Obsidian für ihre Zwecke zu nutzen. Durch ihn war es möglich, verborgene Eigenschaften der Reagenzien zu sehen, ihre elementaren Energien freizusetzen und auch zu kontrollieren.